Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Vergaser Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 20:48
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT original (Moderatoren: )
  Vergaser
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
MiB
Mitglied

N�rnberg




Beiträge: 2

Geschlecht:
User ist offline
  Vergaser Datum:12.09.04 20:35 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo.
Meine GT f�ngt w�hrend der Fahrt zeitweise an zu ruckeln, bis eine Weiterfahrt unm�glich ist. Mir wurde in einer Werkstatt gesagt das der Vergaser Falschluft zieht. Nun wollte ich mir einen Weber-Vergaser besorgen, ben�tige aber eine Typenbezeichnung. Ich habe einen deutschen GT Bj 1973 mit 1,9 Liter-Motor und 90 PS. Zur Zeit ist der original Solex Fallstromvergaser eingebaut.
Hatte jemand �hnliche Probleme oder kann mir vielleicht eine Bezeichnung des Weber-Vergasers nennen?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Wuppergt1972
Mitglied

Sprockh�vel


Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe

Beiträge: 348

Geschlecht:
User ist offline
151533839  151533839  
  Vergaser Datum:12.09.04 20:57 IP: gespeichert Moderator melden


Ich habe recht �hnliche Probleme gehabt!
Bei mir war der Bremskraftverst�rker kaputt und immer wenn es ans Bremsen ging zog der Motor noch mehr luft und der Wagen war aus!
�berpr�fe doch mal den Unterdruckschlauch der vom Bremskraftverst�rker an den Vergaser geht!
Evtl. liegt es schon daran!(Undicht!?)
Weber Vergaser kann ich dir so genau nicht sagen....
Aber wenn du dir vom Klaus (Sorry f�r die Werbung) oder so eine passende Ansaugbr�cke (Steinmetz)besorgst dann m�sstest du einen Weber 40 DCOE haben....das ganze w�rde auch Leistungssteigernd wirken...

Ich hoffe das hilft irgendwie

Lamp in lamp out Jan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mot�rhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  Vergaser Datum:13.09.04 08:07 IP: gespeichert Moderator melden


Na, so was hab ich auch schon mehrfach durch. Der Vergaser war es allerdings nie.

1. Ursache: Am Z�ndverteiler war der Kondensator nicht richtig fest geschraubt. So lief der Motor im Stand prima und w�hrend der Fahrt ruckelte er, h�pfte wie ein K�nguruh und ging manchmal sogar aus.

2. Ursache: Der Stecker an der Heizung der Startautomatik war ab. Wenn der an Masse kam hat´s ganz �hnlich geruckelt.

3. Ursache: Ein angescheuertes Kabel an der Z�ndung. Das Ruckeln entstand auch nur w�hrend der Fahrt wenn die defekte Stelle mal an Masse kam.

Mein Vergaser zieht ebenfalls ne Menge Falschluft,(war grad zur AU) aber der Motor l�uft trotzdem ganz ordentlich, seit ich die Probleme an der Z�ndung beseitigt habe.

Gruss,
Frank
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Hubi
Mitglied

Amberg/Opf.


7500 U/min - endlich raus aus dem roten Bereich

Beiträge: 178

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  Vergaser Datum:13.09.04 12:40 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo!
Wenns doch der Vergaser ist..
gibts folgende M�glichkeit:
Kannst mal Probieren das Schwimmernadelventil zu unterlegen mit ner d�nnen Beilagscheibe. Den Tip hab ich von jemanden bekommen, der hatte das selbe Problem, danach wars weg.
Ich denk das der Vergaser beim beschleunigen �berl�uft und der h�here Druck aufs Ventil das dann verhindert.
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.15 sec davon SQL: 0.01 sec.