Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Motorprobleme Das Opel GT Forum
Datum: 09.04.25 12:52
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT original (Moderatoren: )
  Motorprobleme
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
R�bezahl
Mitglied

27478 Cuxhaven




Beiträge: 43

Geschlecht:
User ist offline
  Motorprobleme Datum:29.05.05 12:01 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
bin am verzweifeln, wenn ich bei meinem Motor 1,9S oben am Ventildeckel den �lauff�lldeckel aufschraube, bl�st es wie eine Dampflock heraus.Des weiteren wird der Motor zu hei� und die Leistung l��t bei steigender Temperatur nach. Was ist dort kaputt?


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 13:07 IP: gespeichert Moderator melden


Hey,
das der oben dann Dampf rausbl�st ist glaub ich wenn ich das mal behaupten darf nichts besondres!
Normalerweise sollen ja die verbrannten Gase die bei dir oben rauskommen durch den dicken Schlauch in den Vergaser geleitet werden damit die nochmal mitverbrannt wird(Bitte nicht hauen wenn ich mich jetzt irre)

Das der Motor bei hohen Temperaturen weniger Leistung bringt habe ich auch..wei� auch nicht woran es liegen k�nnte..nur soviel das mein 3 Zylinder tot ist..ob das damit zusammenh�ngt?!

Gru�
Magnus
Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rainer
Mitglied

Bielefeld


7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!

Beiträge: 367

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 13:11 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo R�bezahl,
ich tippe auf Kolbenringe gebrochen oder Kolbenfresser !! Mess mal die Kompression, dann weiss man n�heres.

MfG
Rainer
wer sp�ter bremst,ist l�nger schnell!!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
RS-GT73H
Mitglied

Remscheid




Beiträge: 21

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 13:42 IP: gespeichert Moderator melden


oder die steuerzeiten sind um 180 grad verdreht dann bl�st er aus dem �l einf�lldeckel auch die kompression raus und leistung hat er auch keine l�uft damit aber trotzdem !
Gr��e aus RS
Andy
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 18:50 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

wenn die Steuerzeiten um 180 Grad verdreht sind l�uft der Motor meiner Meinung nach nicht !

Das du weniger Leistung hast wenn es drau�en hei� ist ist v�llig normal, denn kalte Luft hat mehr Sauerstoffanteile.

Wenn der Motor bzw. das Wasser darin zu hei� wird kann es an einem defekt des Wasserkreislaufes liegen - kaputtes Thermostat, K�hlerdeckel undicht, Wasserk�hler dicht...

MFG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rainer
Mitglied

Bielefeld


7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!

Beiträge: 367

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 20:17 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,
so wie R�bezahl das beschreibt baut sich im �lkreislauf ein zu hoher Druck auf. Das kann nur durch undichte Kolben oder Kolbenringe kommen.
MfG
Rainer
wer sp�ter bremst,ist l�nger schnell!!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Struppy
Mitglied

Bodensee


Heute schon geflogen ???

Beiträge: 56

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:29.05.05 21:01 IP: gespeichert Moderator melden


Wie viel �l brauchsch du denn auf hundert km <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
R�bezahl
Mitglied

27478 Cuxhaven




Beiträge: 43

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:30.05.05 08:13 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
erst einmal Danke f�r die vielen Antworten. Also, so langsam glaube ich auch, dass mein Motor den Geist aufgibt. Der �lverbrauch steigt und steigt. Auf 100km ben�tige ich schon einen halben Liter. Ich werde mir heute ein Kompressionsmessger�t ausleihen und die Kompression �berpr�fen. Jetzt komme ich wohl nicht an einen Einbau eines anderen Motors herum. Ein 2,0E CIH Triebwerk soll es aber sein (steht schon in der Garage), da ich keinen 1,9 S Motor bekommen habe.
Kann ich den Motor auch von oben wechseln? Hat das schon jemand gemacht, evtl. mit Motorkran und in Schr�glage mit Neigung nach unten in den Motorraum eingelassen?
Sch�nen Gru�
Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:30.05.05 11:28 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

Bau den K�hler aus, dann die Motoranbauteile wie LiMa, WaPu, Riemenscheibe sowie den V-Deckel, Auspuff und Vergaser - so dass du den nackten Motor drin hast - dann bekommst du den Motor nach oben hin raus - ohne Getriebe. Du drehst den Motor dann nachher vorne zur Fahrerseite hin weg und kannst ihn dann leicht schr�g nach oben rausholen.
Wenn du noch Schwungrad oder Kupplungsdruckplatte abschraubst geht es noch problemloser.

MFG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:30.05.05 11:49 IP: gespeichert Moderator melden


joh

h�tte ich eine b�hne, w�rde ich den motor nach unten "mit allem" ausbauen.

so aber habe ich immer den nackten motor nach oben mit dem flaschenzug (an der stahltraverse) ausgebaut - eigentlich problemlos.
(ausser meinem f�cherkr�mmer - aber das habe ich an anderer stelle schon mal beschrieben).

bei abbau des schwungrades pass aber auf - die schrauben sind nicht alle gleich und ausserdem zugschrauben.
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
R�bezahl
Mitglied

27478 Cuxhaven




Beiträge: 43

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Motorprobleme Datum:30.05.05 12:27 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,
echt Klasse, so viele Antworten. Danke euch.
Dann werde ich mich ans Werk machen und den alten 1,9er abr�sten und dann mit einem Flaschenzug von oben aus dem Motorraum heben.
Wie sieht es mit dem Gaszugumlenkhebel f�r den 2,0E aus? Kann ich das alte Gasgest�nge noch verwenden oder mu� ich mir etwas basteln bzw. eine Halterung anschwei�en, damit der Gaszug vom 2,0E pa�t?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.