Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Saarland

Beiträge: 2212
User ist offline
|
Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 13:13 IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe GT-ler.
F�r alle, die mich noch nicht kennen, bin erst seit ein paar Tagen hier und hab nen 73er GT/J.
Nun mal gleich die erste Frage:
Bin im Prinzip ein \"Originalo\", allerdings nicht in allerletzter Konsequenz und �berlege mir gerade, ob ich mit diesen orignalen starren Gurten so froh bin.
1. wie steht Ihr so zu diesen starren Dingern?
2. wenn auf Automatik-Gurte umgebaut werden sollte, von welchem Modell?
Gruss vom L�ck Gruss vom L�ck
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 13:18 IP: gespeichert
|
|
...verwendbar ist vieles, so z.b. Manta, Ascona usw. Zeitgen�ssisch w�ren z.b. Autoflug, Britax oder Kipplan
Gru� Klaus
|
|
Mitglied
 Herne / Ruhrgebiet
 Reich doch mal das Presto samt Härter !
Beiträge: 148
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 13:24 IP: gespeichert
|
|
Hallo L�ck !
Also in meinem waren damals schon Automatikgurte , k.A. ob es die mal original gab .
Ich hatte sie , weil sie nicht mehr so doll waren ersetzt gegen welche von der Firma Autoflug (namhafte Firma)
und die dazu passenden Rollenabdeckungen geordert. Die Gurte werden an den originalen Befestigungspunkten
montiert und sehen nicht �bel aus. Letztendlich ist es aber Deine Entscheidung ,ob Du mit den originalen gl�cklich bist ,
zumal Du sie ja nicht auf den M�ll werfen sollst.
|
|
Mitglied
 H�xter
 öfter mal was Neues!
Beiträge: 1403
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 15:24 IP: gespeichert
|
|
Ich finde Sicherheit sollte an erster Stelle stehen!

"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
|
|
Mitglied
 Hamb�hren/Celle
 Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!
Beiträge: 1169
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 22:28 IP: gespeichert
|
|
Die starren Gurte sind nicht unsicherer, eher unbequemer.
Ich h�tte sie gern wieder.
Gru� Carsten
|
|
Mitglied
 H�xter
 öfter mal was Neues!
Beiträge: 1403
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:25.10.05 23:51 IP: gespeichert
|
|
Sorry, bin von Beckengurten ausgegangen, da sie mein Gt �rspr�nglich drin hatte!

"Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Kraft daher fahren"
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
|
|
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:26.10.05 23:34 IP: gespeichert
|
|
Habe auch die originalen drinne!
Find die dinger eigentlich total bequem
Einziger Nachteil ist nur das man drauf achten sollte das die Metalllasche beim T�re zumachen nicht zwischen T�r und Schlweller liegenbleibt oder so...w�re mir beinahe mal passiert...sonst find ich die ganz Top..und bei meinem Unfall damals(auch wens ncht so schnell war)warn die mir sicher genug!
Gru�
Magnus Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
|
|
Mitglied
 Ffm
 Radikale Original Fraktion (ROF)
Beiträge: 191
User ist offline
|
RE: Original-Gurte
|
Datum:27.10.05 18:10 IP: gespeichert
|
|
die originalen ordentlich festzurren, vorher fenster in die gew�nschte stellung kurbeln und das radio in die richtige lautst�rke drehen (danach geht n�mlich nix mehr ). Dann f�hlt man sich eins mit dem alten renner. Besser als jeder supermoderne schalenrennsitz 
so macht\�s der
baader von der ROF
|
|