Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Eine Vorstellung aus Österreich. Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 22:43
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  B�cher & Modelle (Moderatoren: )
  Eine Vorstellung aus Österreich.
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 11:14 IP: gespeichert Moderator melden


Gr�� euch Gott alle miteinander!
Ich bin Ewald aus Wien und eigentlich auch aus dem Burgenland. Ich habe mich mit dem GT-Fieber wahrscheinlich schon in meiner Kindheit infiziert. Bei uns sind und waren auch damals GTs eine Rarit�t, und wenn sie dann so flott vorbeihuschten, wusste ich damals als kleiner Bub nicht, ob es ein umgebauter Manta war oder sonst irgendetwas. Das Fieber ist dann so ungef�hr 25 Jahre sp�ter ausgebrochen, ich surfte im Internet nach allem was GT hie�. Dann ward ein Entschluss gefasst, es muss einer her. Angebote gab und gibt es zur gen�ge, allerdings nicht in �sterreich. So kaufte ich vor ein paar Jahren aus Bayern einen roten 69er GT. Au�en sah er ganz toll aus. Leider nur au�en... , zur Einzelgenehmigung reichte es nicht. Da ich zu einer Gro�restaurierung derzeit nicht die Zeit und auch nicht das Wissen habe, kaufte ich mir heuer einen fast neuen gelben 72er US-GT, der schon 14 Jahre in Luxemburg gelaufen ist, in der Hoffnung es unserer Pr�fstelle zu zeigen...
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DirkGT
Mitglied

Schleswig-Holstein




Beiträge: 414

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 11:32 IP: gespeichert Moderator melden


Ein -liches Willkommen hier im Forum und viel Spa�!
Wie Du vielleicht schon gesehen hast: Hier werden Sie geholfen!

Gru�
Dirk
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Wolle
Mitglied

Br�hl/Rhl.


Werkstatthündin Sam

Beiträge: 1077

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 12:43 IP: gespeichert Moderator melden


Von mir auch ein herzliches hallo nach �sterreich
Gru� Wolle
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:20 IP: gespeichert Moderator melden


...ja aber leider fanden sie auch diesmal einiges, aber sie mussten schon intensiver suchen.
Meine "schweren" M�ngel (keine Zulassung m�glich):
- linker Scheinwerfer leuchtet zu tief -> erledigt, war leicht
- Lichthupe funktioniert nicht bei eingeklappten Scheinwerfern -> erledigt, Heckscheibenrelais als Fernscheinwerferrelais missbraucht
- Auspuff ist bei einem Flansch undicht -> noch offen, d�rfte aber auch kein Problem sein
- Bremsfl�ssigkeit -> war wahrscheinlich noch original...
- Fahrgestellnummer nicht gefunden -> offen
Jetzt h�nge ich noch beim letzten Punkt. Hatte bereits Kontakt mit Opel Austria mit dem Kundencenter in R�sselsheim und mit dem Technikcenter in Kaiserslautern. Lauter gute Tipps zum Suchen wie die Letzte:
Die Fahrgestellnummer bei allen unseren Modellen, wie auch die f�r die US produzierten GT-Modellen, ist auch unter anderem in die Spritzwand (zwischen Fu�raum und Motorraum) eingestanzt. Im Laufe der Zeit kann sich durch Korrosionsbildung die Einstanzung leicht aufl�sen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich am Beginn und am Ende der Fahrgestellnummer eine Raute (#) befindet und die Nummer mit den anderen im Fahrzeug vorhandene Fahrgestellnummer �bereinstimmt.
Ich habe nichts gefunden, allerdings gebe ich zu, dass ich die Hitzeschutzmatte nicht heruntergerissen, und derzeit keine Hebeb�hne zur Verf�gung habe.
Falls wer bessere Tipps hat, BITTE!
Aber ich merke gerade, dass ich im falschen Film, sprich Forum bin.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Bilder gibt es schon einige, aber gebt mir noch ein wenig Zeit, ich k�mpfe noch ein bisschen mit einfacheren Sachen als Bilder einstellen, z.B mit der Suchfunktion. Wenn ich in der Expertensuche etwas eingebe, bekomme ich nie irgendwas. Ist das Programm so schlau, dass es mich durchschaut hat, dass ich kein Experte bin?
Hoppala, ich glaube ich bin schon wieder im falschen Film...
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ewald,

erstmal herzlich willkommen hier

Die US GT´s haben keine Fahrgestell Nr. in der Karosse eingeschlagen. Diese GT haben die Fahrgestell Nr. auf einem kleinen, aufgenietetem Schild auf dem Armaturenbrett und in der n�he des T�rschlosses in der Fahrert�r (Aufkleber m. eingestanzter Fgst. Nr.)

Gru� Klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:36 IP: gespeichert Moderator melden


Gr�� dich Klaus!
Diese Schild am Armaturenbrett war klar, auch das normale Typenschild rechts vorne im Motorraum ist klar. Bei meinem ist sogar noch �ber dem rechten Radkasten im Motorraum die Nummer eingeritzt und mit schwarzem Filzstift eingeringelt.
Doch das gen�gt alles nicht....,gesucht wird nach einer massiven Einstanzung.
Ist die Einstanzung beim Fahrert�rschloss auf dem Pickerl oder im Blech?
Ist das amtlich, dass US-GTs keine Einstanzungen haben? Und was mache ich dann blo�? (Selbst ist der Mann? Schlagbuchstaben ausborgen?)

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:48 IP: gespeichert Moderator melden


die Einstanzung ist nur auf dem Pickerl <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
Du kannst suchen bis zum jungsten Tag, Du wirst keine eingestanzte Fgst. Nr. finden <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=´grins´> Normalerweise schl�gt der T�V oder auch ein Opel Vertragsh�ndler die Nummer in die Karosse ein.

Gru� Klaus
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
L�ck
Mitglied

Saarland




Beiträge: 2212

User ist offline
0  0  
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:20.11.05 13:56 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ewald.

Auch von mir herzliches Willkommen nach Wien und viel Spass hier im Forum.

Gruss vom L�ck


Gruss vom L�ck

*GT-Stammtisch Saar/Pfalz*

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 G�llersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:21.11.05 08:04 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Ewald!

Willkommen im Forum!

Ich bin in 2013 G�llersdorf zu Hause (das ist Richtung Hollabrunn wenn du �ber Korneuburg nach Stockerau f�hrst nur mehr 10 km weiter).

Habe meinen US-GT im Jahr 2000 von einem Wiener gekauft, der ihn 1989 reimportiert hatte.
Mein GT ist komplett restauriert und hat eben nur die "kleinen" laufenden Restos die so anfallen.

Habe ihn heute in den Winterschlaf geschickt und Kennzeichen stillgelegt.

Es gibt hier im Forum ein paar �sterreicher mit tollem Wissen, die dir gerne weiterhelfen.

Diese Forum hier ist �brigens die beste Gemeinschaft und Hilfe in jeder Lage!!!
(Das ist einmal ein Lob an ALLE hier im Forum).

Du wirst sehen, nach einiger Zeit wir das Geben mehr als das Nehmen. Nur so funktioniert�s hier in der Familie.

Vielleicht kannst du deine Fahrgestellnummer auch �ber die Karosserie-Nr. (links vorne �ber dem Bremskraftverst�rker? eingestanzt) herausfinden.
Vielleicht wei� jemand aus dem Forum, ob das geht.

Andere M�glichkeit:
Frage bei Opel Deutschland in der Oldtimer-Abteilung (auch bitte hier an das Forum: wer wei� die momentan g�ltige email-Adresse!!!?).
Aufgrund deiner Motornummer sollte doch im Archiv die dazu geh�rige Fahrgestellnummer zu finden sein.

Was meinst du eingentlich mit: Aber ich merke gerade, dass ich im falschen Film, sprich Forum bin.?
Wolltest du einen eigenen Thread aufmachen?

Gru� und nochmals Willkommen!

Peter
Gru�
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Larry
Mitglied

�sterreich


Was nicht paßt, wird passend gemacht.

Beiträge: 514

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:21.11.05 08:49 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ewald, bin auch aus �sterreich (Korneuburg, N�).
Mir steht auch noch die Typisierung und Einzelzulassung bevor, wird allerdings noch ein wenig dauern. Mein GT hat auch keine eingeschlagene Fahrgestellnummer (ist ein US-GT), am besten Du klopfst sie dir selbst rein.

LG Larry
www.opelgt1900.npage.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:21.11.05 20:18 IP: gespeichert Moderator melden


Es ist nicht so, dass ich meine Fahrgestellnummer nicht wei�, sie steht im luxemburgerischen Fahrzeugbrief, auf einem Schildchen gleich hinter der Windschutzscheibe am Armaturenbrett, auf dem Typenschild und sogar noch eingeritzt �ber dem rechten Radkasten, aber die MA46 (Magistratsabteilung 46 = Landesfahrzeugpr�fstelle f�r Wien) h�tte gern was Eingestanztes in der Karosserie...
Aber ich bin schon so weit, dass ich in unserer Werkstatt nach Schlagzahlen gefragt habe, wei� vielleicht wer, wie gro� die sein sollten 6 oder 8 mm, und muss die Raute vor und nach der Nummer sein?
Warum ich so ein dumpfes Gef�hl habe im falschen Film zu sein, leitet sich daraus ab, dass ich hier immer noch in der Vorstellungsrunde schreibe. Demn�chst kommt sicher ein zarter Hinweis vom Admin...
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen





User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:21.11.05 20:29 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ewald,
freu Dich doch enfach �ber den regen Erstkontakt !! Einen besseren Einstand kann man doch gar nicht haben.

Aber auch von mir Herzlich Wilkommen !!

Gru�
Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Eine Vorstellung aus �sterreich. Datum:04.12.05 17:06 IP: gespeichert Moderator melden


Ich habe nur meinen Avatar gewechselt und will das jetzt ausprobieren.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Der Aufruf erzeugte 13 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.