![]() |
Datum:
04.04.25 06:00 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() ![]() Beiträge: 13 User ist offline |
|
|||||
Hallo, ich bin der Karlheinz (Kalle) und war schon �ffters Gast auf dieser Seite. Heute habe ich mich endlich angemeldet. Ich wohne in Walldorf, einem kleinen Nest zwischen Frankfurt und Darmstadt. Zu meinem GT kam ich vor vielen Jahren durch meine Tante. Seit kaufte sich das Auto 1969 im Autohaus Darmstadt neu. Fuhr es viele �ber Jahre und vererbte mir den Wagen 1995. Ihre letzte Fahrt mit dem GT lag aber viele Jahre vor diesem Datum, denn das Auto wurde 1983 abgemeldet, zwei Jahre nachdem der letzte T�V abgelaufen war. Nachdem ich den GT �bernahm, brachte ich ihn zum laufen und fuhr damit ein Wochenende mit roten Kennzeichen quer durch S�dhessen. Ich erinnere mich noch gut an die Unwucht der alten harten Reifen und dem schlechten Standgas aufgrund verdreckter Bezinleitungen und Vergaser. Nach diesem Wochenende wanderte der GT in die Garage. Vor zwei Monaten wurde er dort das erste Mal wieder rausgerollt. Zuf�llig sah zwei Tage sp�ter einen GT Fahrer an einer Takstelle in R�sselsheim. Ich sprach ihn an, ob er sich meinen GT einmal ansehen k�nnte, zwecks Rat und Tipps f�r eine Instandsetzung. Der GT Fahrer besuchte mich zwei Wochen sp�ter und meinte die Karosse w�re in einem prima Zustand, aber wegen der langen Standzeit sollte ich den Wagen auseinandernehmen, alles sichten, Elektrik pr�fen, Schl�uche, Leitungen , Bremsen erneuern und so weiter. Vielleicht w�rde sich dann auch noch die eine oder andere Roststelle finden, die zu behandeln w�re. Auch k�nnte und mu� dem GT eine neue Lackierung geg�nnt werden und der Innenausstattung sieht man die Jahre auch etwas an. Der GT Fahrer fiel aus allen Wolken, als ich ihn sagte ich w�rde mit dem Gedanken spielen den Wagen schwarz oder dunkelbraun lackieren zu lassen und die Innenausstattung in braun neu beziehen zu lassen. Der GT Fahrer meinte, mein GT sollte unbedingt wieder sein originales gelb bekommen und ich sollte die Innenausstattung nur reinigen. Eine original Innenausstattung mit leichten Gebrauchsspuren scheint aus seiner Sicht wertvoller zu sein, als ein neu ausgepolsteter Innenraum. So ganz konnte er mich noch nicht �berzeugen, aber vielleicht hat er recht. Am Wochenende plane ich mit der Zerlegung zu starten und hoffe auf keine gro�en �berraschungen. Leider bin ich kein guter Fotograf, aber ich werde versuchen in den kommenden Tagen oder Wochen einige Bilder hier abzulegen. Ferner w�rde ich mich freuen, �ber dieses Forum, den Tipp gab mir �brigens der GT Fahrer aus R�sselsheim, bei der einen oder anderen Frage etwas Hilfe zu bekommen. So, das war meine kleine Vorstellung, Gru� Kalle |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 414 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Kalle, erstmal herzlich willkommen. Wie Du sicher noch feststellen wirst, ist auch das Forum hier geteilter Meinung: Da sind zum einem die Originalit�ts-Freak, bei den jede Schraube auch vom richtigen Hersteller sein muss, dann diejenigen, die das nicht gar so eng sehen und dann noch die �briggebliebenenen aus den Achzigern (tiefer, breiter, h�rter, etc.). ![]() ![]() ![]() Sind aber allesamt nette Typen und nie um einen guten Rat verlegen. Sicher ist jedoch, dass auf Dauer nur Originale Bestand haben, sprich auch jetzt schon den h�chsten Wert haben. Insofern schliesse ich mich der Meinung des GT-Fahrers an: Lass ihn / mach ihn so original wie m�glich; etwas Patina bei der Innenausstattung ist nur autenthisch. Gru� Dirk |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Kalle, auch von mir ein herzliches Willkommen !! Mit Tipps,Anregungen und Probleml�sungen werden dir die "netten Typen" mit Sicherheit unter die Arme greifen. Was deinen GT betrifft,schlie�e ich mich Dirk an, lass ihn so orginal wie m�glich,was kleine �nderungen der Sicherheit und der Sch�nheit zur liebe ja nicht ausschlie�t ![]() und niemals den Mut verlieren... Gru� Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Hamburg ![]() Beiträge: 517 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Moin,moin auch ich w�nsche Dir viel Spa� auf dieser Seite und an Tipps, Rat und Anregungen wird es bestimmt nicht mangeln. Auch ich schlie�e mich der Meinung der Vorrednern an: Lasse den GT m�glichst original. gtler |
||||||
|
||||||
![]() Saarland ![]() Beiträge: 2212 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo Kalle. Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spass mit deinem Familienerbst�ck. Gruss vom L�ck P.S. Schliesse mich meinen Vorrednern an, was den Originalzustand betrifft. Gruss vom L�ck *GT-Stammtisch Saar/Pfalz* |
||||||
|
||||||
![]() thaleischweiler ![]() easy skanking Beiträge: 864 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hallo kalle ebenfalls willkommen. habe meinen vorrednern ebenfalls nichts hinzuzuf�gen. ![]() viel spass hier und mit deinem gt. karsten Hooroo Karsten * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() Neu-Isenburg ![]() Besser schlecht gefahren als gut gelaufen Beiträge: 10 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo sch�n jemand aus meiner Gegend begr��en zu k�nnen herzlich willkommen vielleicht sieht man sich ja mal auf dem einen oder anderen event <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Kalle, ich bin auch nicht so weit weg von dir falls du mal hilfe braucht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() Br�hl/Rhl. ![]() Werkstatthündin Sam Beiträge: 1077 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Kalle, von mir auch ein herzlich willkommen hier ![]() Gru� Wolle |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Nicht einmal fliegen ist schöner ;-) Beiträge: 1595 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
Hey Kalle, auch von mir ein ![]() Da hat er dir einen guten Tipp gegeben..her bist du genau richtig ![]() ![]() Gru� Magnus ![]() Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. (Walter R�hrl) |
||||||
|
||||||
![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Kalle, wie Du siehst, bist Du nicht alleine. �brigens die Originalfraktion ist im Moment deutlich st�rker. Herzlich wilkommen im Club Gr��e Thomas |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 13 User ist offline |
|
|||||
Liebe GT Freunde, Danke f�r die freundliche Begr��ung. Ja wie ging es in den letzten Tagen weiter? �ber meinen Motor schrieb ich ja bereits einige Zeilen zur Erinnerung und �ber den Beginn der Blecharbeiten auch, siehe Inzwischen bin ich mit einer Seite so gut wie fertig. Erfreulicherweise gab es nur ganz kleine Roststellen unten am Kotfl�gel vorne und unten vor und hinter dem hinteren Radbogen. Das Blech dahinter war noch in Ordnung. Der GT Fahrer aus R�sselsheim besuchte mich am Sonntag Mittag wieder und meinte der f�r GT Verh�ltnisse geringe Rost liegt an einer gut gemachten Hohlraumkonservierung. Sonntag abend bin ich dann durch alle Unterlagen gegangen, die mir mit dem GT �bergeben wurden. 1970 bekam der GT Unterbodenschutz und eine Auswachsung f�r DM 130,75 beim Opel H�ndler. 1973 wurden die Hohlr�ume wieder ausgewachst, diesmal an einer Aral Tankstelle f�r 83,- DM. Das letzte was ich zu diesem Thema fand, stammt aus dem Jahr 1977, hier wurde der Unterbodenschutz ausgebessert und teilweise erneuert, so wie wieder alle Hohlr�ume ausgewachst. Kostetet nach Beleg einer "Fanal" Tankstelle, dann aber schon heftige 192.- DM. Aber es hat sich wohl bezahlt gemacht. Am kommenden Wochenende werde ich mit der anderen Seite weiter machen und hoffe hier keine gro�en �berraschungen zu erleben. Vielen Dank auch noch f�r die vielen pers�nlichen Mitteilungen zum Thema Kabelbaum. Ich bin wirklich �bberrascht, wie gro� das Angebot ist und melde mich, wenn ich diese Aktion in den Angriff nehme. Auch bin ich nun fast sicher den GT wieder in seinem originalen gelb lackieren zu lasssen und die Innenausstattung nur zu s�ubern. Vor einigen Jahren besa� ich einen Porsche 944 in schwarz mir beige/brauner Innenausstattung und dachte die Kombination w�rde einem GT auch gut stehen. Aber ihr und auch der GT Fahrer aus R�sselsheim haben recht, den GT m�glichst wieder ganz original aufzubauen. Wenn es klappt, stelle ich in ein oder zwei Wochen ein Bild von der aktuellen Aufbauphase hier in das Forum. Hoffe nur ihr erkennt auch etwas, denn die Garage ist eng und voll. Viele GT Gr��e Kalle |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Solltest du auch so weiterf�hren, auf dem Markt gibt�s zwei sehr gute Anbieter : mike Sanders Hohlraumfett oder Fluid-Film Gru� Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
|
![]() ![]() |