US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von V8-Bärchen am 23.07.08 16:01
letzter Beitrag von V8-Bärchen am 23.07.08 23:03

1. Fülldrahtschweißgeräte ????

geschrieben von V8-Bärchen am 23.07.08 16:01

Hallo,

was ist vo den Fülldrahtschweißgeräten zu halten´häää?´?

Hatjemand sowas in gebrauch ´häää?´ istesfür normale Karosserie Arbeiten zu gebrauchen´häää?´ oder besser doch ein Schutzgasschweißgerät ´häää?´

Gruß
2. RE: Fülldrahtschweißgeräte ????

geschrieben von BULLDODGE am 23.07.08 18:07

Fülldraht hat den Vorteil, dass man damit wie beim E-Schweißen auch in windiger Umgebung (z.B. Baustelle) schweißen kann.

Allerdings kann, Schlacke vorlaufen bzw. in die Schmelze eingschlossen werden.
Ein weiterer Nachteil ergibt sich bei der Verwendung in der Auspuff- oder Karosseriereparatur oder beim "Stopfen" von falsch gebohrten Löchern, mit dem MAG macht man einfach einen Hefter nach dem anderen, während man beim Fülldrahtschweißen nach jedem Hefter die Schlacke entfernen muss, um eine gute Dichtheit bzw. Festigkeit zu erreichen.
Ich würde ein Mag-Gerät bevorzugen.
Zumal beim Fülldraht das Material ziemlich teuer ist.


Gruß,


Ralf
3. RE: Fülldrahtschweißgeräte ????

geschrieben von Dodgemike am 23.07.08 18:29

Ich habe mir auch ein Schutzgasschweißgerät gekauft da mir vom Fachhandel abgeraten wurde ein Fülldrahtschweißgerät zukaufen. Genau wegen der Schlackebildung die bei Karosseriearbeiten nicht gerade von vorteil ist.
4. RE: Fülldrahtschweißgeräte ????

geschrieben von Delphyn am 23.07.08 21:35

ich wollte auch mal son fülldraht teil kaufen
is dann doch schutzgas geworden,is einfach besser
5. RE: Fülldrahtschweißgeräte ????

geschrieben von V8-Bärchen am 23.07.08 23:03

Danke für die Infos .

gruß


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025