US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von Pitbull-Hannover am 19.08.09 15:09
letzter Beitrag von momala am 05.01.10 22:20

1. ist es wahr ...

geschrieben von Pitbull-Hannover am 19.08.09 15:09

das man reifen unterschiedlicher hersteller auf einer achse fahren darf ?
dieses ist die aussage die ein kumpel heute von einem gebrauchtwagenhändler bekam .


gruss pitbull
2. RE: ist es wahr ...

geschrieben von maggus am 19.08.09 16:26

ich meine dass das stimmt.

solange du bei den reifen im brief/schein keine markenbindung hast, oder es explizit drin steht, darf man das.

problem ist nur wenn du an das richtige schnittlauch kommst, haste wahrscheinlich gelaber an der backe ...

3. RE: ist es wahr ...

geschrieben von AndreHH am 19.08.09 18:04

Hi,

mir hat mal ein Dekra-Prüfer gesagt: Mischbereifung auf einer Achse ist erlaubt, allerdings kann er wenn mehrere Mängel am Auto sind oder ihm dein Gesicht nicht passt rummeckern. Ich hab vorn auch Bridgestone und Fulda drauf. Hat ihn nicht gestört, ist aber denke ich ermessungssache.

Allerdings ist es nicht ratsam sowas zu fahren, da man ja unterschiedlichen Grip usw hat. Lieber einmal 70e ausgeben und glücklich sein. Meiner bekommt wenn er aus der Halle ist auch neue Pneus.

Gruß Andre´
4. RE: ist es wahr ...

geschrieben von Shivansheila am 19.08.09 20:11

Man darf,die Markenbindungsregelung wurde abgeschafft.Selbst wer es noch in den Papieren stehen hat,brauch sich daran nicht zu halten.Zum Glück.
5. RE: ist es wahr ...

geschrieben von A-Team Worms am 19.08.09 20:34

also wie würden sagen das es nach gewicht geht
ich kann ja nicht hin gehen und reifen für ein VW-Golf draufmachen die fliegen ja dann weg!!!!!!!!!!!!

und im brief bzw schein steht ja nicht die marke drinn nur die größe!!!!!!!!!!
6. RE: ist es wahr ...

geschrieben von chevvvy am 20.08.09 00:39

@pitbull

Ja, darf man - auch wenn das nicht empfehlenswert ist!

Nach §36(2a) StVZO ist an Fahrzeugen bis 3,5 to GG die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Hersteller/Profile zulässig und in jeder beliebigen Kombination möglich, soweit es sich um Reifen gleicher Bauart (diagonal bzw. radial) handelt.


@maggus

Die Marken-/Fabrikatsbindung wurde 2000 vom Bundesverkehrsministerium aufgehoben und ist jetzt nur noch eine Empfehlung.
7. RE: ist es wahr ...

geschrieben von maggus am 20.08.09 09:14

echt.

cool.

stimmt das auch für moppeds?
weil es da ja immernoch freigaben gibt ...

@ernie&nicole:
die größe/technische bedingungen musst man schon beachten, allerdings unterschiedliche marken nicht.
8. RE: ist es wahr ...

geschrieben von chevvvy am 20.08.09 09:32

Zu "Moppeds" kann ich nichts beitragen. Ich glaube da ist es komplizierter und da dies nicht mein Gebiet ist, habe ich die Regelungen nur grob überflogen.
9. RE: ist es wahr ...

geschrieben von Shivansheila am 20.08.09 15:33

Ja,auch für Moppeds.
10. RE: ist es wahr ...

geschrieben von G. am 20.08.09 16:46

Also ich war grad beim TÃœV mit meinem Mopped.
Dort braucht man definitiv nach wie vor ne Freigabe...
Ich mußte extra nochmal nach Hause um eine ausm I-net zu ziehen.

Gruß

Törbi
11. RE: ist es wahr ...

geschrieben von maggus am 20.08.09 18:52

so die diskussion ist eröffnet

ich kenn es halt auch nur so.
war vor 8 wochen oder so beim tüv.

der wusste zwar dass es dafür eine gibt (hat mir auch tüv gegeben) aber mich ermahnt!!
12. RE: ist es wahr ...

geschrieben von momala am 05.01.10 22:20

Um auch mal ein bißchen meinen Senf dazu zu geben.Bei Autos stimmts,bei Motorrädern NICHT!Irgendwie steht im Gesetz "Laut Betriebserlaubniss" Und das ist ein mehrteiliges Skript vom Hersteller in dem letztendlich doch Marken drin stehen.Mancher TÜV scheint da trotz allem recht gutmütig mit umzugehen.Aber bedenkt,beim Unfall ist das alles scheißegal wenn die Versicherung nicht bezahlt weil man 100 Euro gespart hat.(ich erinnere da an die 7grad und Winterreifen) gruß Martin


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025