US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von Friese am 05.02.22 13:58
letzter Beitrag von doc-chevy am 11.08.22 19:57

1. Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 05.02.22 13:58

Da ist er.
1989 GMC, 5,7 TBI, Kanada Modell

https://ibb.co/qrQvtXM

Weitere Fotos folgen
2. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 05.02.22 14:51

Servus Friese

Der sieht ja noch total Frisch aus!
Hast den aus ner Garage raus gekauft?

Liebe Grüße Marco
3. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 05.02.22 15:20

Gefühlt ja. Kein Rost zu sehen...
4. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Hagen XL am 05.02.22 19:52

Topeditop

GZ
5. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von doc-chevy am 05.02.22 20:16

Kanadamodell ist erstmal sehr gut. War mein Erster auch und da war einges an Hohlraumversiegelung drin. Topp, weiter so...
6. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 07.02.22 05:19

Heute ist TÜV Tag. Drückt mal die Daumen... wink
7. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von dodgemaus am 07.02.22 05:23

Ich drücke die Daumen
8. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 07.02.22 07:17

Servus Friese

Viel Glück beim TÜV

Liebe Grüße Marco
9. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Hagen XL am 07.02.22 08:35

auch hier gedrückt
10. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von doc-chevy am 07.02.22 08:48

Viel Glück.
11. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von B-Van am 07.02.22 09:44

Schaut gut aus, viel Spaß damit.
12. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 10.02.22 19:22

- Reifen hinten porös
- Batt. Polabdeckung
- Bremsleitung mal bürsten und einfetten
- H4 Birne war irgendwie verdreht

Alles Pillepalle. 2 Reifen sind bestellt. Nächste Woche bekommt er die Plakette.
13. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Hagen XL am 11.02.22 07:42

Super
14. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von ChevyVanner am 14.02.22 05:46

Wenn du an den Bremsleitungen bist, greif mal am Ende der Vorderachse in Richtung der Ölwanne oberhalb der Achse in den Falz rein, dort laufen die Bremsleitungen entlang. Hier bildet sich mit den Jahren durch Schmutz bedingt ein Feucht Biotop, welches die Bremsleitungen stark rosten lässt, hier unbedingt immer wieder mal reinigen, und so den Sumpf trocken halten.
15. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 15.02.22 12:41

Danke für den Tip. Ich gucke mal nach, wenn er nächstes Mal auf der Bühne ist.
16. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 18.03.22 21:19

Die Leitungen wurden gereinigt und gefettet, War nur verschmutzt, alles wieder gut.
Hat TÜV und seit gestern auch Sommerräder drauf.

https://s20.directupload.net/images/220318/beq3usei.jpg

https://s20.directupload.net/images/220318/rcbs3l9b.jpg
17. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 18.03.22 22:44

Servus Friese

Du bist ja Großkunde bei Cooper!

Wenn du so weiter machst, Kommst Du bald auf das Werbeplakat von denen

Schicke Chrom Felgen und immer schön sauber halten!

Liebe Grüße Marco
18. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 19.03.22 00:29

Werde es meiner Frau ausrichten, hehe.
Vor der Montage hatte ich sie noch poliert...
19. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 17.04.22 21:52

Mal ne Frage...
Um eine Stelle nachzulacken, bekommt man irgendwie die Ral Nummer raus?
Laut 1989er Liste käme eigentlich nur die hier in Betracht: Color Code: 28/WA8264Dark Blue Metallic

Also, laut dieser Seite
https://www.paintscratch.com/cgi-bin/select-color.cgi

Mir kommt die nur etwas hell vor?
20. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 18.04.22 09:16

Servus Friese

Mach mal ein Bild von dem Handschuhfach Sticker.
Da ist der originale Farbcode angegeben.

Liebe Grüße Marco
21. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von doc-chevy am 18.04.22 09:54

Moin, falls da , wie so oft, nichts ist, kannst zu einem Autozubehör mit Lackservice fahren. Die gehen mit einem Farbanalyser drüber und rühren nach Muster an. Dann ist auch der Verblassungs/Alterungsfaktor mit drin. Mir hätten die auch einen Lackstift fertig gemacht.
22. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 18.04.22 10:26

Servus Männer

Aber dann bitte vorher sie stelle zum messen aufpolieren.
Sonst passt es wieder nicht am Schluss .

Liebe Grüße Marco
23. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 20.04.22 12:18

Ich gucke mal. Danke für die Tips!
24. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 25.04.22 20:51

Morgen werde ich mal den Thermostat wechseln...
25. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 28.04.22 12:35

War nicht so einfach, wie gedacht. Beim Thermostatdeckel ist eine Strebe mit drauf, die nach vorne hoch geht zum Riemenspanner.

Neben dem Thermostat sitzt der Temperatursensor, den hatte ich letztens gewechselt. hatte den Riemen entspannt, gesichert gegen Abfallen, dann bekam ich diese verdammte Strebe ca 2 cm hoch auf (aber nicht über) den Gewindebolzen wo sie draufsitzt, sodass ich gerade mal so den Temperatursensor tauschen konnte.

Nun muss die Strebe ja ganz ab, weil ich den Thermostatdeckel anders nicht herunterbekomme.
Gibt es da einen Trick, um nicht den halben Motor auseinander bauen zu müssen für den simplen Thermostatwechsel?

Bei meinem ist das alles irgendwie einfacher gebaut dank Edelbrock...
26. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 21.06.22 22:22

Hier muss ich den Auspuff ändern. Hab schon Teile da, 8 in 1, 3 Zoll. Für den Platz eines Benzintanks (hat momentan nur Gas) hab ich die letzten 2 Meter Rohr weggebaut.
Nun gehe ich vor dem Hinterrad seitlich raus. Wobei ich den Rest noch kürzen muss, sonst ist die Blattfederaufnahme im Weg.
Und einen Glasspack werde ich ihm als Vordämpfer verpassen. Wenn sie ihn momentan auf Standgas laufen lässt, geht der Schall schon in den Magen. Das ist sogar mir zu laut.
3 Stunden Bühne, neue Halter, Rohre kürzen, Glasspack vorne rein, hinter dem Flowmaster 90° Winkel ran, Chrom Endrohr ran, fertig.
Dann müsste er zumindest etwas leiser sein. wink
27. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 31.07.22 21:11

Der Benzintank wird gerade verkleinert, damit er links neben den Gas Donut unters Heck passt.
Danach werde ich ihn von aussen mit Owatrol behandeln und im Anschluss einfach Unterbodenschutz für die Optik nehmem.
Bajonett Anschluss bleibt original. Hab schon neuen Spritfilter und O-Ring Dichtung für den Verschluss liegen, der Schlauch im Tank sieht noch gut aus.
Von innen war der Tank auch wie neu.
Dann noch die Spritleitungen und die Kabel etwas verlängern, mit den originalen Haltebändern befestigen und fertig.
Wenn alles zusammen ist, kann ihre Gasanlage auch endlich präzise eingestellt werden.

Die Zweitbatterie ist auch drin, war aber über einen Mini Kippschalter zuschaltbar, geht gae nicht. Dafür hab ich erstmal einen amtlichen Schalter besorgt, den ich noch verbauen werde.
Langsam steige ich durch die Elektrik vom Vorgänger durch. Er ist aber nicht schlimm verbastelt, hält sich in Grenzen.
28. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Hagen XL am 31.07.22 21:53

Mach mal Bilder. Kann die auch einstellen.

Gruß Christoph
29. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 31.07.22 22:08

Mach ich, sobald ich ihn zurück habe. Danke Dir!
30. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Friese am 10.08.22 06:05

Der verkleinerte Benzintank ist parat zum Einbauen. Hat doch knappe 50 Liter.
Ich werde die nächsten Tage mal die Leitungen und Kabel verlängern, da er dann weiter links sitzt mit der Anschlussgeschichte.
Christoph wollte noch ein paar Bilder für mich posten.
31. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Hagen XL am 10.08.22 10:07

Bilder









Gruß Christoph
32. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von rockdenhorst am 10.08.22 20:49

Cool !

Sieht nicht aus als würden 50 Liter rein gehen.
Wie man sich immer Täuscht wenn man Volumen schätzen muss.

Bin mal auf doe Bilder von unterm Van gespannt

Liebe Grüße Marco
33. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Melli am 11.08.22 02:06

Ich denke ehrlicherweise nicht das in meinen neuen Zusatz-Benzintank 50l passen.

Was nicht alles für Bilder von meinem Van hier rum schwirren
34. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von Melli am 11.08.22 02:17

Zitat
Servus Friese

Mach mal ein Bild von dem Handschuhfach Sticker.
Da ist der originale Farbcode angegeben.

Liebe Grüße Marco


Das ist im übrigen das Foto von den Codes. Kann aber damit nichts anfangen leider...

20220808-201410


20220808-201410
35. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von doc-chevy am 11.08.22 09:40

Moin im Manual gibt es eine Auflistung was die einzelnen Codes bedeuten. Kann ich heute Abend mal reinstellen.
36. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von B-Van am 11.08.22 19:17

Auf jeden Fall schon mal ein Canada Modell, sehr gut.
37. RE: Der neue meiner Frau...

geschrieben von doc-chevy am 11.08.22 19:57

Hier die Codes:
https://www.bilder-hochladen.net/i/2jku-6x-6e5a.jpg


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025