US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von Independence am 01.10.06 19:06
letzter Beitrag von andy4kids am 10.06.07 10:07

1. Re: Mein " Independence "

geschrieben von G. am 07.01.05 09:34

Sieht wirklich Klasse aus, Glückwunsch!!
2. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Thomas am 07.01.05 13:03

Hoppala, Da war jemand kreativ !
Schick, schick, mag Ich leiden.
3. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VANCH am 07.01.05 16:25

Hallo Independence,

Ganz toller Wagen, gefällt mir sehr gut.
Wäre froh, meiner wäre auch schon so weit, bin aber erst am auseianderbauen.

Vielleicht sehen wir uns mal bei einem Treffen.

Gruss
VANCH
4. Re: Mein " Independence "

geschrieben von marumpel am 07.01.05 16:52

WOW! Du hast echt das Zeug dafür! Gefällt mir sehr gut.
Da gehört schon eine Menge handwerkliches Geschick und Kreativität dazu.


Die Pokale werden sicher bald mehr werden :=)

Greets Marumpel
5. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Klaus am 07.01.05 18:28

Bin geplättet - mein Kompliment!
6. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Oddy am 07.01.05 18:52

Hyhooooo

Also kompliment für den Wagen muss ich schon sagen schick schick.

Nur die Bilder an sich sind sooo gross von de ladezeit das die Modem und isdn user kein interesse daran haben.

Ich würd die Bilder bissel kleiner machen dann sieht man alles und jeder kann die sich anschauen.

Gruss Oddy
7. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Sauna-Mike am 07.01.05 19:49

Jau ,

sieht lecker aus ! Respekt !!

mfg Sauna-Mike
8. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 07.01.05 20:12

Erstmal ein Moin Moin aus dem hohen Norden.
Schick Schick kann man da nur sagen.Meiner sieht im moment genauso aus wie deiner 98 aussah.Völlig leer von innen.
9. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Steffen am 07.01.05 20:55

Tolles Teil, schicke Arbeit!!
Das Bild vom 15.01.98 sieht so aus wie bei mir am
Wochenende in der Garage als ich meinen zerlegt habe.
10. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Dodger am 07.01.05 21:08

Kann nur sagen:"Respekt,Respekt" ein echter Liebhaber
11. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Crash am 08.01.05 11:54

sehr, sehr, sehr GEIL
12. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 09.01.05 16:22

naja - ziemlich lieblos zusammengekloppt die karre aber hauptsache mal wieder ein ford














(neidmodus aus)

da steckt mächtig liebe zum detail drin
13. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 09.01.05 22:13

Das ist ja wohl der Hammer.
Neid, Neid, Neid, Neid, Neid, Neid, Neid, Neid, Neid,
14. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 09.01.05 22:33

Hallo Zusammen

Ich bin echt begeistert über Eure Antworten ... "ganz fest rot und verlegen werd".

Es ist mein ersten VAN den ich gebaut habe .. oder besser immer noch am bauen bin

Meine Frau hat mich voll dabei unterstützt und sie hilft wo sie nur kann. Unser kleiner 11 Monate alter Jason ist seit es ihn gibt immer und überall mit dabei ) Das muss ja ein VAN - Freak geben " recht so !!!

Ich würde Euch gerne auch mal an einem VAN Treffen sehen. Kann mir jemand sagen ob es in der Nähe der Schweizer Grenze oder in Süddeutschland auch mal Treffen gibt ?

Grüsse an ALLLLLLLEEEE ... und nochmals viiieeelen Dank für Eure Kommentare.

.... Jetzt werde ich erst recht weitermachen und unserem "Independence" noch einen neuen, glänzenden Lack verpassen.

Bye Paul
15. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Safaridriver am 10.01.05 13:04

Hallo,

also was soll ich da noch sagen. Schick schick meine Hochachtung.
(Diese Nachricht wurde am 10.01.05 um 13:04 von Safaridriver geändert.)
16. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Nobsi666 am 13.01.05 16:27

Schweinegeil !! Steckt viel Liebe und Arbeit drin, Röspäkt !
17. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Dodger am 15.01.05 22:13

Weitermachen? O.K. Bringe dir meinen vorbei.
Kannste dich dran auslassen. Danach trinken wir ein zwei drei Düsseldorfer ALT!!!
18. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 15.01.05 22:28

@dodger

wie jetzt "zwei düsseldorfer alt"

beleidige den mann doch nicht

eure dorf-plörre taugt doch nur zum reifen waschen

hatte im scheibenwasch-behälter schon besseres




(köln-düsseldorf-modus-aus)
19. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 17.01.05 19:43


Zitat

naja - ziemlich lieblos zusammengekloppt die karre aber hauptsache mal wieder ein ford

Harald das ist doch irgendwie Bewunderung von rockwood
20. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Dodger am 17.01.05 19:54

Tja rockwood, die Dorfplörre knallt wenigstens was man von eurem verdünnten prilwasser ja nicht behaupten kann.Leuchtet das Zeug eigentlich Nachts?
21. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 17.01.05 21:42

trinke zwar lieber pils - aber son kölsch vom fass ist

a) angeblich gut zum nierenspülen nach ner o.p.
b) immer noch bessert als euer alt
22. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 07.02.05 00:15

Independence super geile Sache, was du veranstaltet hast. Schon alleine die Farbe machts. RESPEKT !!
(Diese Nachricht wurde am 07.02.05 um 00:15 von truckerfrank.ad geändert.)
23. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 07.02.05 00:24

 Independence ist das eine extra Anfertigung oder gibt es dieses Teil.
Mich der ewige hochgeschleuderte Dreck auf diesem Stück an.
Bei meinem fehlt das Stück.
Was mir gefällt, aber ne Sauarbeit ist, du hast alles ringsrum verspachtelt.

(Diese Nachricht wurde am 07.02.05 um 00:24 von truckerfrank.ad geändert.)
24. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.02.05 01:05

@truckerfrank

Diese Teile die ich verbaut habe gibt es "leider" nicht zu kaufen.

- zuerst eine Blechform machen, dann anpunkten
- dann mit Polyestermatten die Formgebung und Anpassung an die Kotflügel machen.
- dann schleifen..schleifen...usw...
- wieder Polyestern und schleifen ...
- spachtelasse auftragen und wieder schleifen bis die Hände abfallen ..

Der Frontspoiler wurde von einem Mitsubishi abgetrennt und zweckentfremdet ... auch da schleifen , polyestern und spachteln ...
25. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 07.02.05 01:30

Independence meinst du so     und immer weiter bis das sich dreht?
(Diese Nachricht wurde am 07.02.05 um 01:30 von truckerfrank.ad geändert.)
26. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.02.05 01:31



genau so ...
27. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.02.05 01:37

momentan habe ich den Van aussen komplett zerlegt, er bekommt in den nächsten drei Wochen neue Kotflügelverbreiterungen und dann einen neuen Lack ....

wie schon geschrieben ... schleifen ...schleifen.. ... und so weiter ...
.. zum Glück hat mal einer den elektrischen Rotationsschleifer erfunden
... und wenn ich schon dabei bin..
... lasse ich noch die Edelstahlfront und die Lampeneinfassungen verchromen.
28. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 07.02.05 02:20

Independence der eine tapeziert alle zwei Jahre seine Bude und du lackierst wohl alle zwei Jahre dein Van, wenn ich die Bilder sehe. Solltest lange Weile haben, komme ich zu dir und kannst meinen lackieren.
(Diese Nachricht wurde am 07.02.05 um 02:20 von truckerfrank.ad geändert.)
29. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.02.05 02:29

Hallo Truckerfrank ... Hey noch nicht am schlafen ? ist doch schon 02.30 Uhr
Ich bin noch mein Online-Shop am aktualisieren...

Dass ich meinen Van neu lackiere hat folgenden Grund.
Die Verbreiterungen sind teils aus Polyester und das Grundgerüst aus Blech.
Durch das unterschiedliche Material ist der Lack bei den Uebergängen teils gerissen .... und das sieht schei.... aus.
.. und wenn ich schon am lackieren bin, darf s auch gleich noch etwas "spezieller" sein mit groben Metalliclack.
30. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VanMan am 07.02.05 04:38


Wenn das jetz noch´n Hightop wär bekäme ich schwerste Minderwertigkeitskomplexe! Ich denk ich werd bald nur noch nachts fahren, da sieht man nur die Lämpies - dann gehts...
GRUNDGÃœTIGER!

(Diese Nachricht wurde am 07.02.05 um 04:38 von VanMan geändert.)
31. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Ravemobile am 12.02.05 20:02

Hallo Paul
Wollt ich schon lang mal hier dazufügen aber wie es halt so geht... Alle Achtung! Bin zwar ein Verfechter des Serienzustands aber Dein Auto hat echt Style und alles passt zusammen. Dir muß ja ab und an echt langweilig sein, bei der Liebe zum Detail. Bin schon gespannt auf die neue Lackierung in Metalflake- wird er wieder einfarbig oder bekommt er ein anderes Design?
Vielleicht seh ich das Ding im Sommer ja mal live, wenn ich es schaffe, mit meinem "grobschlächtigen" Truck (im Vergleich zu Deinem) nach St. Margrethen zu kommen.
Grüße, Volker
32. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 15.02.05 11:52

@Ravemobile: Langweilig was ist denn das ? Man hat doch genug Zeit zwischen 20.00 Uhr am Abend ( nach der Arbeit ) und 07.00 Uhr ( da beginnt die Arbeit )
- Nein, im ernst, hat viele Nächte und Weekends Arbeit verschlungen, aber jetzt muss ich mich etwas zurückhalten, möchte ja auch noch für meine Frau und meinen 1 Jährigen Sohn etwas mehr da sein.

Wegen dem Lack sind wir noch am Versuche machen, immer wieder etwas dazumischen und schauen wie es aussieht .. dann wieder etwas von dem , dann von der Farbe usw.

Es wird kein Metalflake sein, nur ein etwas grober Metalliclack.
So wie es aussieht, werde ich ihn wieder einfarbig machen.

Da es jedoch etwas zuviel Rot ist, werde ich noch den Teppichboden rausreissen und einen
Holzboden einbauen.

Wäre schön mal jemanden an einem Treffen zu sehen.
33. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 15.02.05 11:54


Zitat

Henry hat schließlich gleich Autos gebaut und nicht erst Nähmaschinen

Dann vergiß mal nicht das die Nähmaschinenbauer für Ford die Teile gebaut haben, gelle.
34. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 15.02.05 12:00

War ja auch nicht gegen Ford gerichtet, nur halt gegen die Bemerkung.
Ich würde auch Ford fahren, find die Dinger wirklich geil.
35. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 15.02.05 12:11

Hi Harald

Klar, kein Problem ... muss den Spruch halt immer wieder hören.... und gerade deshalb...
.. ob Chevy, Dodge oder Ford .. es ist ein VAN und nur das zählt.

Auch wenn viele an den Treffen gar nicht wissen was es für ein Auto ist, da sämtliche Embleme und Schriftzüge entfernt und die Löcher zugeschweisst wurden.

Es ist doch immer wieder lustig den Besucher an den Treffen zuzuhören was sie alles für "Mist" rauslassen
36. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 15.02.05 12:47

Da stehst du nicht alleine mit da, auch wenn dran steht was es ist, die Leute sagen dann auch alles Mögliche. Macht ja nix, sind wir doch drüber erhaben. Genau so wie über die ewige Frage nach dem Verbrauch.
37. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Nobsi666 am 15.02.05 13:12

Klar, im Zweifel immer 30-40 Liter ! Das wollen die Leute hören !
38. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 15.02.05 13:45

Verbrauch .. was ist dass ?  

Wozu hat man denn 2 umschaltbare Tanks mit 2 Einfüllstutzen ? ..



.. Ist immer cool an der Tanke wenn man beide Einfüllstutzen öffnet .... und füllt und füllt und füllt ..

.. nur an der Kasse  ist dann nicht mehr so cool

Meiner braucht so an die 20...25 Liter/100 km

(Diese Nachricht wurde am 15.02.05 um 13:45 von Independence geändert.)
39. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 15.02.05 13:55

Für dich nicht mehr, für den Tankwart schon.
40. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 15.02.05 14:06

VAN ist VAN .. eigentlich ist es ja egal welche Marke man fährt... hauptsache ein US-VAN

es gibt selten eine Interessensgruppe die so zusammenhalten wie die VANNER s.

Ich fahre Ford, auch wenn ich vielfach hören muss... ah, ein Ford.


(Diese Nachricht wurde am 15.02.05 um 14:06 von Independence geändert.)
41. Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 21.02.05 12:45

Hier mal ein paar Bildchen von unserem VAN
Ein Ford Econoline E-150 mit einem V8 351 W

Daten:
------
- Ford Econoline E-150
- Jg. 1982
- Motor 351 W ( 5,8 L V8 ) mit C6 Automatik
> Edelbrookvergaser
> Edelbrookspinne
> Highpower Zündspule
> 2-Rohr Auspuffanlage für mördermässigen V8 Sound
- 275er auf 8 und 295er auf 10 Chromstahlfelgen

Interieur :
-----------
- L - Sitzgruppe , umbaubar zum Doppelbett
- Bar
- Kühlschrank mit Eisfach
- Kaffemaschine
- Rückfahrkamera
- Alarmanlage
- nachgerüstete Zentralveriegelung für alle Türen
- nachgerüstete elektrische Fensterheber
- DVD - Anlage
- 3 x TFT Monitor  2x 7  1 x 12
- Sat - Anlage
- 1000 Watt Inverter für 230V wärend der Fahrt
- Solaralage auf dem Dach
- fliessend Wasser mit Frisch / Abwassertank
- Zusatz Gelbatterie die den nötigen Saft liefert
- Gesamthaft über 250m Kabel verbaut
- Schaltzentrale im Cockpit
- und vieles mehr ...


Die Bilder mit Datum "1998" waren richtig "2002", meine Cam hatte irgendwie andere Ansichten vom aktuellen Datum
Gekauft habe ich unseren Eco 1999.













































































Die Radabeckung hat mir meine Frau zu Weihnachten Airbrushen lassen. Die Abdeckung hat mir so gut gefallen dass ich den Tacho auch gleich geändert habe.
Ein Photo von der Radabdeckung gemacht, auf dem PC bearbeitet, die Zahlen vermessen und plaziert und dann auf Folie ausgedruckt. Das Ergebniss lässt sich sehen.


so sieht er momentan aus und wird nun kräftig abgeschliffen .. der neue Lack wird Aehnlich sein, jedoch grob metallisert und mit einem "schuss" Perlmut.. Weiss nur noch nicht ob ich irgendwelche Linien lackieren soll oder wieder wie vorher [img]
(Diese Nachricht wurde am 21.02.05 um 12:45 von Independence geändert.)
42. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 21.02.05 12:47

Hallo Zusammen.

Hier noch die neuesten Photos vom Neubau der Verbreiterungen und den Vorbereitungen für die Lackierarbeiten.







43. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 21.02.05 21:04

Das kommt ganz schön fett.
44. Re: Mein " Independence "

geschrieben von snowwhite am 22.02.05 08:55

kann nix sehen, hab nur rote kreuze...
45. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Crash am 22.02.05 14:48

hui, das wird ein netter Arsch
46. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 22.02.05 19:14

@ Independence die Verbreitungen sind doch extra Gewebe oder? hast du noch Versteifung drin und was ist das für Harz?
47. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 24.02.05 22:03

@truckerfrank:
Das sind Glasfasermatten mit Harz getraenkt.
Diese lassen sich sehr gut formen.

Heute wurde der Spritzspachtel aufgetragen und wieder mal geschliffen .....







Sieht schon recht gut aus... nur mein Van sieht momentan aus wie zu Anfangs Zeiten, als ich mit dem Umbau begonnen habe ....

.....Wieso wollte ich nur wieder einen anderen Lack und neue Verbreiterungen ??
48. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 24.02.05 22:07

Das weiß ich auch nicht, der Lack war jedenfalls von der Farbe her richtig geil.
49. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 25.02.05 07:35

@Harald:
Der Lack wird wieder fast gleich werden. Nur halt dieses mal mit mehr Perlmut und gröber Metallic. ( Die Grundfarbe bleibt ähnlich )
Am Schluss einige Lack- und Klarlackschichten mehr, damit das polieren dann auch wirklich Freude macht.
50. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 02.03.05 02:53

ich glaube, ick find dit schick. Au Backe, wenn ick an die Arbeit denke
51. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 02.03.05 08:13

schleifen..schleifen..schleifen ...





.... und morgen kommt der neue Lack drauf .... Jipieieeeeeeeeee.....
52. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 02.03.05 22:25

Da hast du aber viel geschindert, alle Achtung. Und das Dach wird nicht mit lackiert?
53. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 02.03.05 22:36

@Harald

Das Dach wurde am Freitag schon lackiert und die Folie schützt den neuen Lack.
Es wäre sehr schwierig gewesen, das Dach und die Seiten zusammen zu lackieren.
Die Gefahr die Seite zu "versauen" beim lackieren des Daches wäre zu gross gewesen.

(Diese Nachricht wurde am 02.03.05 um 22:36 von Independence geändert.)
54. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 02.03.05 23:04

Das wußte ich nicht, hätte mich aber auch gewundert wenn du das nicht mit lackiert hättest zumal die Farbe ja auch etwas anders wird.
55. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.03.05 17:07

jippieee... der Lack ist drauf ...








nun sind die Türen und alle anderen Teile dran ....
56. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Klaus am 03.03.05 17:13

...da kann man nur neidisch werden. Sauguter Farbton und topp gemacht! Respekt.
Gruß vom neidischen Ostfriesen.
57. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 03.03.05 18:02

Sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Bin gespannt wie der nachher komplettiert aussieht, wird bestimmt richtig geil sein.
58. Re: Mein " Independence "

geschrieben von V8-Dave am 03.03.05 18:47

Ein richtig edler Van mit ´ner hammer Lackierung.
RESPEKT!
59. Re: Mein " Independence "

geschrieben von stuemper am 03.03.05 19:10

also meinen allergrößten respekt!!!!
das nenne ich einen wirklich gelungen umbau, da werd ich neidisch auch wenn es ein ford ist!!!!
ich habe leider nicht die mittel und zeit um meinen so umzubauen.
nutze ihn (muß ich zu meiner schande gestehen) als transport und alltags auto.
dem entsprechend sieht er halt auch aus(standart halt). habe 2 hunde und die machen halt gerne auch mal alles dreckig.
aber das wäre ein traum von mir so einen schönen umbau zu haben.
aber erst muß ich ihn wieder zum laufen bringen.
gruß stuemper
60. Re: Mein " Independence "

geschrieben von UweG20 am 03.03.05 21:41


Steckt ja viel Arbeit drinn und Liebe zum Detail,
besonders im Innenausbau.
Superschöne Farbe und toll Lackiert.

Gruß
61. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.03.05 21:59

... und hier noch ein weiteres Bildchen ...



.. vielen Dank für Eure positiven Antworten.
62. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 03.03.05 23:01

@ Independence da fehlen mir die Worte SUPER
63. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VanMan am 06.03.05 19:40

ZUCKER!

Un trotz Schweizer: NICHMA LÖCHER!!!
(Diese Nachricht wurde am 06.03.05 um 19:40 von VanMan geändert.)
64. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VANCH am 07.03.05 13:29

Hallo,

Sieht wirklich geil aus. Gratuliere. Freue mich wenn ich den dann mal live betrachten darf.

Gruss
65. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.03.05 16:37

und hier der aktuelle Stand der Lackierung ...











wenn zeitlich alles klappt,( na ja, die Liebe Zeit ) kann ich nächste Woche mit dem Zusammenbau wieder beginnen.
66. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ORANGE am 08.03.05 14:57

Glückwunsch zur erfolgreichen Lackierung!!!!!!!!!

Ich weiß wie schwer das ist !!!!!!!!!

Ich hab das selbst erlebt!!!!!!!!!!!!!

Respekt!!!!!!!!!!!!

www.Big-Orange-Van.de
67. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 08.03.05 21:33

einfach nur gut
68. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 11.03.05 20:37

Endlich habe ich meinen Van wieder in meine eigene Garage geholt.

Schade, auf den Photos kommt der Lack nicht so gut zur Geltung wie in Wirklichkeit.


@ Holger: Hier sollten dann die Scheiben von Dir ihr weiteres "Leben" verbringen



Nun beginnt der Zusammenbau wieder ... jedes Teil zuerst gründlich reinigen bevor es eingebaut wird.



!!! Ich hoffe nur unser 1-Järiger Sohn "Jason" lässt mich dann wieder ans Steuer ...  Er fühlt sich schon ganz wohl hinter dem Lenkrad .... Wohl die nächste Generation eines  " VANNERS "  
(Diese Nachricht wurde am 11.03.05 um 20:37 von Independence geändert.)
69. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 11.03.05 20:55

Wenn ich bedenk das meiner immer noch leer ist von innen krieg ich das Kotzen.
Lackiert werden soll er dieses jahr eigentlich auch noch und einige Blecharbeiten müssen auch durchgeführt werden.
Oh man,da steht mir ja noch was bevor.
Das letzte mal hab ich meinen vor 5 Jahren fertig gemacht.
Krieg ich jetzt mal bitte eine Tüte mitleid,bitte bitte
70. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 11.03.05 21:03

@Holger: Die liebe Zeit .. ich möchte gar nicht nachrechnen, wieviel Zeit wir schon in unseren Van investiert haben. Doch heute als wir unseren "Independence" wieder nach Hause geholt haben ..... so GEIL .. das Fahrgefühl .. jede Stunde Arbeit würde ich wieder machen ...
71. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 11.03.05 21:49

@Holger
Nö!


(Diese Nachricht wurde am 11.03.05 um 21:49 von B-Van geändert.)
72. Re: Mein " Independence "

geschrieben von truckerfrank.ad am 12.03.05 00:41

@ Holger wenn du unbedingt die haben willst, na büüddäääääää schääääääääään
73. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VanMan am 13.03.05 00:46

Jetz weis ich endlich warum ma auch "Kotzmäc" sächt...! - Nur vorher gucken ob se auch leer is...  

@Paul

Ich hab ja sons immer´n lockeren Spruch auf´n Lippen / der Tastatur u. an Kommentaren mangelt´s mir für gewöhnlich nie, aber zu DEINEM "Dreamy" fällt mir zur Abwechslung ma überhaupt garnix mehr ein - bestenfalls noch:


(Diese Nachricht wurde am 13.03.05 um 00:46 von VanMan geändert.)
74. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Snorri am 14.03.05 19:40

Moin ,

absolut leckeres Süppchen , was Du da kochst ! Respekt ! Die Farbe ist wirklich super . Jetzt , wo Du so lange Zeit geübt hast , könntest Du Dir doch auch endlich mal nen Chevy kaufen und nen richtigen VAN aufbauen ...

Gruß Peter
75. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 14.03.05 21:01


Zitat

mal nen Chevy kaufen und nen richtigen VAN aufbauen ...


@snorry: Grrrrrrrrr....
76. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 15.03.05 00:36

Na aber wirklich ober Grrrrrrrrrrrrrrrrrr
77. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Snorri am 15.03.05 11:50

War doch nicht ernst gemeint , Männers . Vielleicht spricht ja auch der Neid aus mir ... aber das würde ich natürlich nie zugeben !
78. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 24.03.05 01:17

Heute konnte ich endlich mal wieder an meinen Van weitermachen mit dem Wiederzusammenbau.
Die liebe Arbeit lässt einem ja soooo wenig Zeit.
Bei 24 Grad lässt es sich doch gleich viel besser arbeiten.

Hier mal ein paar Bilder vom weiteren Zusammenbau.

Heute war die Front dran, morgen kommt das Heck und die Dachaufbauten.







@Holger:  Vor dem Van liegen noch die Scheiben die ich von Dir habe.
Morgen früh werde ich sie noch schwarz abdunkeln und dann wieder einbauen.



ebenfalls morgen bekomme ich meinen dritten Captain Chair, den ich für unseren Sohn Jason habe anfertigen lassen.
Natürlich im gleichen Design wie unsere Sitze.
Er wird dann über Metallschienen zwischen unseren beiden Sitzen montiert.

Bye zusammen und allen noch ein schönes Osterfest
(Diese Nachricht wurde am 24.03.05 um 01:17 von Independence geändert.)
79. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 24.03.05 09:39

Wenn das mal nicht ein super glänzendes Osterei ist, Neid, Neid, Neid. Sieht wirklich Extraklasse aus das Teil.
80. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Klaus am 24.03.05 11:04

....kan mich B-Van nur anschließen: Neid, Neid,...Ich denke, da kannst du auf deine Arbeit und das Ergebnis mächtig stolz sein. Respekt! Allein der Farbton ist einfach nur geil - und dazu noch der ganze Rest .. wer würde sowas nicht gern auf der Auffahrt stehen haben. Wenn ich mir dagegen meinen metallic-Koreaner-Starex auf der Auffahrt ansehe, da könnte man schon .. naja, lassen wir s, ich mach mich auch bald wieder auf die Suche.
Schöne Ostern euch in der Schweiz. Ich rufe mal über die Berge ein lautes Yee-Ha. Wir sind ein paar Tage in Sölden bei Bekannten und da kann man das wohl eher hören als von Ostfriesland aus.
Gruß
Klaus
(Diese Nachricht wurde am 24.03.05 um 11:04 von Klaus geändert.)
81. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 26.03.05 14:12

Und wieder ein Teil geschafft.
Die Dachaufbauten sind wieder montiert.
Nun dann noch der Rest vom Heck ( Leiter, Reserverad, Stosstange, und die AHK ).

Wenn aussen alles fertig ist, wird dann der Innenraum noch etwas "aufgemotzt".



@Holger: Hier haben nun die Heckfenster von Dir "Zuflucht" gefunden





Nach dem ersten mal polieren, der Lack ist wie ein Spiegel.


(Diese Nachricht wurde am 26.03.05 um 14:12 von Independence geändert.)
82. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Dragon am 26.03.05 18:45

Was soll man zu diesem Van ausser "absolut Geil" noch sagen?

Ich hoffe, ich kann ihn mir mal bei einem der Treffen genauer anschauen.

Gruß, Reiner.
83. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 26.03.05 19:33

wie gesagt: lieblos zusammen gekloppt - hauptsache ford

(und ich bin zu blöd mein ramponiertes running-board zu reparieren)
84. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 26.03.05 21:54

@all:
kann mir jemand sagen wann und wo es in Süd-Deutschland Treffen gibt ?
Würde auch gerne mal den einen oder anderen von euch sehen.

Wir sind an den meisten Treffen in der Schweiz,
jedoch bis jetzt noch nie in D.

PS. Vielen Dank für Eure positiven Beiträge, tut der Seele doch sooooooo gut  
(Diese Nachricht wurde am 26.03.05 um 21:54 von Independence geändert.)
85. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 27.03.05 10:37

Glückwunsch Paul,da hast du dir je selber ein schönes Osterei ins Nest gelegt.
Treffen in Süddeutschland weiss ich nicht aber geh doch mal auf www.uscartreffen.de de stehen bestimmt einige Termine für dich drin die interessant sind.
Wünsche noch ein schöneseiersuchendeswochendende.
86. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 27.03.05 12:16

@ Holger:

das wünsche ich Dir und allen anderen natürlich auch.

Vielen Dank für den Link, werde mich da mal etwas umschauen und mir mal das eine oder andere Treffen rausschreiben.

@ All:

Weis jemand ob es für den Econoline die Lampenumrahmungen auch in Chrom gab/gibt ? ..
.. und wo man die ev. bekommen könnte ?

Habe sie bis jetzt nur in schwarz gefunden
87. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 02.04.05 20:48

Hallo Zusammen.

Heute konnte ich endlich mal wieder etwas an unserem Independence weitermachen.

Jetzt ist das Heck bis auf die Leiter und die AHK auch fertig.





Ich habe mir heute noch neue Spiegel geholt, die Lieferwagenspiegel waren zwar praktisch, jedoch haben sie nicht unbedingt zum VAN gepasst.

Nun sind wieder voll verchromte dran.



So, wenn er nun aussen fertig ist kommt der Innenraum dran.
Ich hatte in der Zwischenzeit noch sooooo viele Ideen ...

Let s Go ...

Allen noch einen schönen April ...
88. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Oddy am 03.04.05 09:47

Hyhooooo

Also ich find den richtig gelungen

Wenn du innen neu machst, vermachst du mir deinen "alten" innenausbau ich komm nämlich garnicht vorran

Gruss Oddy
89. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.04.05 17:14

@Oddy: Der Innenausbau bleibt schon drin, ( da steckt zu viel Arbeit drin um den nochmals neu zu machen ).

Ich werde das ganze nur technisch wie auch optisch noch etwas " aufarbeiten ".


90. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Oddy am 03.04.05 18:01

Hyhoooo

War ja auch nur ein scherz. Aber villeicht hast du ein paar gedanken für mich wie ich das am einfachsten gestalten kann den inneren teil neu zu machen. Ideen habe ich viele aber weiss sie nicht so recht umzusetzen.

Gruss Oddy
91. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.04.05 23:32

@Oddy: Jeder selbstgebaute VAN besteht aus einer Zusammenstellung der Inhaberideen.

Schaue es nicht bei anderen ab, sondern verwirkliche Deine eigenene Ideen ( soweit möglich ).

Ich habe das ganze zuerst Masstabgetreu aufgezeichnet und jedesmal wenn ich neue Ideen hatte, habe ich es wieder aufgezeichnet.

Um das Gewicht möglichst gering zu halten, habe ich alles in Rahmenbauweise aufgebaut und dann mit 4mm - 8mm dickem , wasserfest verleimten Buchensperrholz verkleidet. jedes Brettchen wurde 4 mal gebeizt und 3 mal mit Klarlack behandelt.







Den jetzigen Zustand ( Innenausbau )kam nach dreimaligem Neuanfang zustande. ....
... na ja, es lassen sich halt nicht alle Ideen miteinander kombinieren.

Der Innenausbau war schon fast fertig ( alles mit beigem Stoff überzogen, als ich eines Nacht s die Idee vom roten Struckturstoff hatte, den ich mal beim Karnevalstoff gesehen hatte.

Als ich die Idee meiner Frau erzählt hatte ....

Am nächsten Tag habe ich den gesamten Innenausbau wieder herausgerissen um alles neu mit dem roten Stoff zu überziehen. ...

... und ich bereue die vielen zusätzlichen Arbeitsstunden bis heute nicht.

Und kurz bevor der Van wieder fertig war ( und 2 Wochen nach der Neulackierung !!! ) fuhr ein Landwirt mit einem überbreiten Anhänger an meinem an der Strasse parkierten VAN vorbei und ..........

er hatte die Breite des Anhängers wohl drastisch unterschätzt.

Die gesamte Seite war eingedrückt und ein Schaden von ca. 18 000 sFr. war da .... AHHHHHHHHHHH..





Damals hätte ich am liebsten das Geld von der Versicherung genommen und einen fertigen VAN gekauft....

... aber wir hingen so an unserem " Independence ".....und ein anderer wäre halt nicht selbstgebaut ....

... da der VAN die gesamte Seite eingedrückt hatte, musste der komplette Innenausbau wieder raus !!

Und dann habe ich zum dritten mal wieder von Vorne begonnen und den jetzigen Zustand aufgebaut.
92. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Nobsi666 am 04.04.05 08:04

Ich muß jetzt auch mal meinen Neid in Worten festhalten ! Also ich find Dein Van ist einfach ein absolutes Sahnestück und zeigt doch vielen, was man mit Handwerklichem Geschick, Zeit und Tatendrang alles erreichen kann. Einfach Klasse das Teil. So, jetzt weist Du´s Weiter so !
93. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 04.04.05 19:21

@admin

kannst du diesen thread mal löschen - der "independence" nervt

jedesmal wenn ich hier lese kommt mir mein dicker vor wie ne rollende ikea-küche von skoda
94. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 05.04.05 00:24

ok, ... sorry .. war mir nicht bewusst dass ich nerve ...

.. werde mich in diesem Fall mal etwas ausklinken ...
95. Re: Mein " Independence "

geschrieben von UweG20 am 05.04.05 01:36

Hallo Paul,

das wäre aber schade!!!

Gruß
96. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 05.04.05 19:56


Zitat

das wäre aber schade!!!


nix da - weg mit dem kerl - meine komplexe kann ich mir woanders holen
97. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 05.04.05 23:48

Olli, du redest von Komplexen? Was soll ich denn dann sagen? Da müßte ich ja nur heulend und schreiend in der Ecke liegen, am besten noch im Keller verstecken oder mich gleich mit nem nassen Strick erschießen.
98. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Klaus am 06.04.05 22:25

und wat soll ich denn sagen mit meinem schundai starex? Ich träume von Vans, die andere am Straßenrand liegen lassen würden! Dat sind Komplexe!!
Gruß von Klaus, dem Vanlosen
99. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 06.04.05 23:00

@olli:

Sorry dass ich nochmals schreibe

@Klaus:

Ich habe doch auch etwas vom "Starex" in meinem VAN >> Kennst Du die Inneraumbeleuchtung die man so schön auf rot schalten kann

100. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Klaus am 06.04.05 23:31

Hey Paul, danke! Das tröstet mich ein wenig. Bevor ich den Starex wieder eintausche gegen einen Van, bau ich mir das Teil aus - sind ja eh zwei davon drin.
Allerdings, dass du in deinem Traumschiff (ich bin immer noch tierisch neidisch!) sowas hast, hätte ich nicht gedacht.
Gruß aus Leer
Klaus
101. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.04.05 00:57

Hallo Klaus

Die beiden Teile habe ich mir von einem Abbruch Starex ausgebaut, weil man die eingebaute weisse Neonbeleuchtung so schön auf das rote Nachtfahrlicht umschalten kann.
Blendet nicht und doch ist es nicht dunkel.

Die eingebauten 4 roten Lämpchen habe ich durch rote LED s ersetzt, die ich auf Farbwechslerbetrieb umschalten kann.

So ändern die Lampen die Farbe über das ganze Farbenspektrum.
Sieht nachts noch ganz heiss aus
102. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.05.05 09:46

Hallo Zusammen.

Hier noch ein paar Bilder von der 1.Mai Austellung vom Member "Commander" in seiner US-Car " PRO-STREET Garage "









@Marcel: " Commander "

Nochmals herzlichen Glückwunsch zur voll gelungenen Ausstellung.
103. Re: Mein " Independence "

geschrieben von pesche am 03.05.05 10:38

na aber hallo,

das ist doch mal was. und auch noch ein weiterer
schweizer im forum.
jetzt sind wir ja schon zu dritt. oder gibt s noch mehr?

gruss aus dem mittelland.

pesche
104. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 18.05.05 11:45

Sagenhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der geilste Ford den ich je sah!!!! Super gemacht.
105. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 12.08.05 11:29

Wir dachten schon...............Glückwunch zum Haus und schön das du wieder hier bist!
106. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 12.08.05 13:34

Ja genau, welcome back.
107. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VANCH am 12.08.05 15:56

Hallo Paul,

Sehe ich Dich am Wochenende in Mollis?

Gruss
Michi
108. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 12.08.05 16:03

Hallo Michi

Ja, wir werden aber erst am Sonntag gegen Mittag kommen.

109. Re: Mein " Independence "

geschrieben von VANCH am 12.08.05 16:25

Ciao Paul,

Wir sind am Samstag schon dort, da wir am Sonntag morgen die Landung der "Super Constellation" miterleben wollen und die kommt zwischen 10:30 und 11:00 Uhr an. Nachmittag hat er ja wieder Regen angesagt.

See you
110. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 14.01.06 17:51

Hallo Zusammen

Bin mal nach einer längeren Pause wieder hier online.
Wir haben ein Haus gebaut und da musste unser " Independence " etwas in der Garage verharren. Die liebe Zeit ist halt wie immer zu kurz um alles miteinander zu machen.
Nun gut... der Umzug ins neue Eigenheim ist vollbracht und unser Dicker wurde wieder aus dem Schlaf geholt )







Leider konnten wir deshalb nur an zwei Treffen, teilnehmen, aber in Zukunft werden wir wieder voll dabei sein.

Unser kleiner Jason ist nun auch schon 1,5 Jahre alt und immer mit dabei.



Das Wetter hier in der Schweiz ist momentan zum und ich hoffe dass es doch wieder etwas schöner wird.

Auf jeden Fall einen Gruss an alle "Vanners" da draussen.

(Diese Nachricht wurde am 14.01.06 um 17:51 von Independence geändert.)
111. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 14.01.06 17:52

Hallo Zusammen

Wünsche Euch im Nachhinein noch ein gutes neues Jahr und viel Spass mit Euren "Dicken".

Letzte Woche habe ich etwas gesehen und heute habe ich "es" geholt.

Meine Frau traf der Schlag .....

NNEEIIINNNN.... Wieder soooo viel Arbeit "grins"

Könnt Ihr Euch vorstellen was mein nächstes Projekt wird ?





Grüsse an alle Vanners da draussen
(Diese Nachricht wurde am 14.01.06 um 17:52 von Independence geändert.)
112. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 14.01.06 18:11

Ja,ich glaub es zu wissen.
Da die Front fehlt kann eigentlich nur ein Wohnfordwagenanhänger daraus werden.
Da hast du aber viiiiiiiiieeeeeellllll arbeit vor dir.
Halt uns bitte auf dem laufenden.
Wenn du noch Hecktüren für vorne brauchst,ich hab glaub ich noch welche liegen.
(Diese Nachricht wurde am 14.01.06 um 18:11 von Holger geändert.)
113. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 14.01.06 18:13

@ Holger

Hättest Du ein ganzes Heckteil oder nur die Türen ?
114. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 14.01.06 20:19

Hättest du das projekt letztes jahr im Sommer angefangen hätte ich dir mit einem kompletten Ford Lowtop aushelfen können.
Ich hab leider im moment nur die Türen da.Muss aber nochmal gucken ob es auch die Hecktüren sind die ich noch habe.
Ich bleib aber am Ball.
115. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 14.01.06 21:05

Hallo Holger

Es ist aber ein Dodge Ram ( siehe die Heckleuchten ). Er ist besser dafür geeignet als ein Ford Econoline. Vielleich hast Du ja ein Heckteil eines Dodge Ram VAN.

Paul
116. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 22.01.06 16:14

So sollte der Trailer dann schlussendlich aussehen.

Ich habe einen alten Dodge B300 Maxivan gefunden, nun muss ich ihn nur noch günstig bekommen.

Anhand meiner Berechnungen müsste ich mit der Achsaufteilung mit einer Stützlast von ca. 75..100 kg hinkommen.

117. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 22.01.06 17:23

Na dann mal viel Glück beim Maxi-Van-Kauf. Bin auf das Endergebnis schon gespannt.
118. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 23.01.06 22:34

ui.. schon beim ersten Versuch richtig geraten
Das grösste Problem wird sein die 50..75 kg max. Stützlast zu erreichen.

Also erstmal die Achse und Aufhängung runterreissen und dann mit dem rechnen beginnen, wohin die Radkasten versetzt werden müssen.
Das ganze Teil wird dann auf einem Wohnwagenchassis Platz finden ..... aber eben .. sonst wird einem ja langweilig


(Diese Nachricht wurde am 23.01.06 um 22:34 von Independence geändert.)
119. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 24.01.06 11:27

Das wird ja ein geiles Teil!
120. Re: Mein " Independence "

geschrieben von boy1274 am 09.03.06 14:39

Hi,

absolut der Hammer. Wenn das nicht Inspitationen bringt. Da kann man sich ja gar nicht sattsehen. Meine tiefste Hochachtung dem Erbauer!!!

PS: können nicht alle Dodge´s irgendwann mal sooo aussehen. *abtauch*



Gruß Ronny
121. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 09.03.06 19:50

Da ham wa wieder die Sache mit dem Mut und dem Leichtsinn verwechseln.
122. Re: Mein " Independence "

geschrieben von pancho am 10.03.06 07:55

Ui!
Ich als eingefleischter chevy Fan und nichtskönner muß sagen Hut ab das is´n Auto!!!

Werde die Bilder meiner Frau nich zeigen weiß schon was sie sagen wird und das bedeutet wieder viel arbeit und Geld!!!!
123. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Brummer am 23.05.06 17:08

Hallo Paul

Sieht man dich dieses Wochenende in Chur? Was ich auf den Bildern vom letzten Jahr sehen konnte, war der Indipendence auch schon in Chur
Werde, wenn das Wetter halbwegs mitspielt am Samstag Nachmittag mal rüber fahren.

Gruß Brummer
124. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 23.05.06 23:55

Hallo "Brummer"

Kann noch nicht sagen ob ich da bin, der Wettergott sagt für Sonntag nichts Gutes.
Momentan bin ich noch am 3. Sitz in die Mitte unserer Sitze montieren, damit unser kleiner auch einen eigenen Sitz für seinen Kindersitz hat.
Wenn jedoch alles gut läuft werden wir vermutlich Sonntag so über Mittag in Chur einblubbern ... Melde Dich doch mal wenn Ihr in der Umgebung seit. 0041 79 437 13 13
Gruss

Paul
125. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Brummer am 24.05.06 08:12

Hi Paul

Da der Wetterbericht so schlecht ist, werde ich voraussichtlich nur am Samstag Nachmittag nach Chur fahren und gegen Abend wieder Heim.

Vielleicht trifft man sich, du bist mit deinem roten Geschoß ja kaum zu übersehen und ich bin mit meinem Container normalerweise auch der Einzige mit so einem Gefährt

Gruß Brummer
126. Re: Mein " Independence "

geschrieben von wumbi79 am 24.05.06 13:17

@Independence
Hast du noch die Vorderachse von dem B300?
Wenn ja in was für einem Zustand is sie.

Gruß Sascha

P.S.
Dein Van is oberklasse!
127. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 24.05.06 13:20

Hallo Sascha

Sorry, ist alles liquidiert worden, habe von dem Dodge nichts mehr ausser der Karosserie auf den Bildern, das mal ein Anhänger werden soll.
128. Re: Mein " Independence "

geschrieben von wumbi79 am 24.05.06 14:30

Kein Problem  Meister des Ford Vans.

Wie gesagt:


DODGE and FORD FOREVER!!
(Diese Nachricht wurde am 24.05.06 um 14:30 von wumbi79 geändert.)
129. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 07.06.06 08:51

Den Ford Van kaufe ich Dir mal ab! Ein Mörder geiles Teil!!!
130. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 07.06.06 14:18

Hallo Roland

Mach mir ein Angebot, ich möchte sowieso bald einen grösseren ( wieder Ford, aber der extendet und mit Hochdach ) ... wenn jemand gerade irgendwo einen solchen rumstehen hat ?? )

Das Problem ist halt dass mich das Teil ein kleines Vermögen gekostet hat

131. Re: Mein " Independence "

geschrieben von apollo am 07.06.06 18:07

@ Ecki

Jetzt hast de Dir aber ein Ei gelegt

Oder wie das ja JETZT in Wää ÄÄHHMM Zeit heist:
Ein Eigentooor.

Nu sieh zu, wie de da wieder rauskommst...
132. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 07.06.06 19:09

Jau ecki, dann mach mal schon einen großeren 5-stelligen Betrag locker.
133. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 08.06.06 07:35

Ich dachte eigentlich nicht sofort direkt, habe mir erst einen 380er SL aus 83 gekauft.



Wenn ich jetzt wieder etwas neues kaufe bringt mich meine Frau um!







(Diese Nachricht wurde am 08.06.06 um 07:35 von ecki geändert.)
134. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 08.06.06 07:42

"grins".... war ja auch nicht so gemeint dass er gleich weg muss.
Wenn mal einer Interesse hat kann er sich ja melden, ansonsten müsste ich ja auch noch einen anderen finden. Econoline s mit "hoch" und "lang" gibts leider nicht soooooo viele.

.. und meinen verlängern ... neee... gibt zuviel Arbeit, habe ja noch den Dodge - Hänger als Projekt.
135. Re: Mein " Independence "

geschrieben von ecki am 08.06.06 07:50

Wie dem auch sei, dein Van ist der Hammer und wenn ich wieder einen kaufe und du deinen noch hast, können wir uns mal kurzschliessen. Einen Chevy werde ich mir keinen kaufen. Mein Ford hat keinen Rost und dies nach 13 Jahren und ohen Garage, das hält eine Chevy nicht aus! Zumindest nicht ohen ernsthafte Folgen!
136. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 25.07.06 15:44

Hallo Zusammen.
Der Verkauf unsere " Independence " wird nun schweren Herzens aktuell werden.
In 6 Monaten bekommen wir unser 2.Kind und dann ist unser Dicker mit diesem Ausbau ungeeignet.
Also muss ein neuer her --- hoch und lang ---

Wenn Ihr Interesse habt, oder jemanden kennt der einen solchen VAN sucht >> MAIL : p.nicolini@bluewin.ch

Vielen Dank
137. Re: Mein " Independence "

geschrieben von Gast Chrischi am 25.07.06 15:50

Schade um den geilen Van,aber Kinder gehen halt vor!!!

lichen Glückwunsch zu Nummer 2.Auf das die Schwangerschaft gut verläuft.Natürlich später auch die Geburt und was noch kommt
Gruß wir 5
(Diese Nachricht wurde am 25.07.06 um 15:50 von Chrischi geändert.)
138. Re: Mein " Independence "

geschrieben von rockwood am 25.07.06 17:33


Zitat

lichen Glückwunsch zu Nummer 2.Auf das die Schwangerschaft gut verläuft.Natürlich später auch die Geburt und was noch kommt


na das unterschreibe ich doch blind


139. Re: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 25.07.06 20:49

Jau, so soll es werden mit dem Nachwuchs.
140. Re: Mein " Independence "

geschrieben von dodgepaul2607 am 28.07.06 19:53

einfach n schöner van.

echt toll. mit einfachen worten.

gruss paul der immer noch an seinen ölmotor drann ist.
141. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 24.12.06 16:08

Hallo zusammen.
Nach langem hin und her habe ich mich wieder von meinem Hängerprojekt getrennt und mir einen neuen VAN zugelegt. " und meine Frau traf erneut fast der Schlag "

Hier also mein neues "FamilienVAN Projekt"

Er wird "Independence II" heissen und noch viel viel Arbeit verschlingen.
Aber er soll wie mein erster Independence sehr speziell werden.
Ich werde versuchen ein etwas zwischen coolem Showvan und Camper zu bauen.
Ich haben 7,5m Länge und 4,9 tonnen zur Verfügung ´smile´
Da ist viel viel Platz für neue Ideen und Kreativität.

Da wird wieder viel mit Polyester und Alu gebaut, es wird ein absolutes einzelstück geben.





Ich wünsche allen noch frohe Festtage, schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
142. RE: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 24.12.06 16:51

Junge, Junge, Junge, is das ne Klamotte. Da hast ja reichlich Platz zum austoben. Mach doch mal ein paar Bilder von innen, interessiert uns auch wie es da aussieht.
Auf den Umbau darf man dann wohl sehr gespannt sein.
143. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 26.12.06 02:50

lol...das ist ma ein schiff...hehe....da kannste dich ja richtig austoben drinnen wie draußen
geiles teil auf jeden fall
144. RE: Mein " Independence "

geschrieben von ChevyHH am 26.12.06 08:01

ulla lala nicht schlecht das teil . kompliment kompliment bin schon auf mehr fotos gespannt
145. RE: Mein " Independence "

geschrieben von CIPOBO am 26.12.06 09:32

Woopie!!
Geile Yacht.
Ist da das Kurvenradar serienmäßig mit bei?
Wünsch dir viel Spaß beim Um- und Ausbau, bin gespannt auf die Entwicklungsbilderserie.

Gruss, Chris (ernsthaft beeindruckt)
146. RE: Mein " Independence "

geschrieben von wumbi79 am 26.12.06 14:34

Wunderschönes Womo!!!
Mach mal ein Foto von vorne und ein paar von drinnen!!
147. RE: Mein " Independence "

geschrieben von andy4kids am 26.12.06 14:40

Aaalter was ein Gerät!

148. Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 26.12.06 15:20

Hallo Zusammen

Ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachten.

Hier noch ein paar weitere Bilder.
Der Innenausbau wird komplett rausgerissen und dann werde ich mit Aluprofilen die Seitenwände verstärken und das Dach etwas anheben.

Ich werden eine Page machen wo der komplette Umbau dann dokumentiert wird.
Dies wird jedoch noch einige Zeit gehen, zuerst werden wir ja noch unsere 2. Kind bekommen und das hat Vorrang.







Hier noch ein Bild als der VAN 1980 in den Staaten als neuwagen ausgeliefert wurde.


149. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 30.12.06 00:24

Ich konnte es mal wieder nicht lassen.
Das Wetter war schön und nur mal gerade 6 Grad kalt ....
Also raus zum neuen "dicken" ....

Die Amis bauen ja schöne Autos, doch vom Innenausbau sollten sie doch die Finger lassen.

Was da einem entgegenkommt, wenn man so ein Teil mal komplett leert und alles rausreisst ... ahhhhh.....

Hier war heute morgen noch eine Küche ´smile´


Am Abend war der Hänger voll und das Auto fast leer







Der Boden unter dem Boiler ist komplett verfault .. also werde ich auch noch den kompletten Boden ersetzen ....

Hmmmm.. ist schon viiieel mehr Platz

Zur Temperatur und Geraeuschdaemmung nehme ich ISO Matten ... die AMIS haben einfach alles ausgeschaumt ´angry´




150. RE: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 30.12.06 15:08

Da hast du ja schon wieder einiges geschafft. Sieht wieder nach viel Arbeit aus und das mit dem Boden hält noch zusätzlich auf. Na dann mal viel Spaß beim wirbeln.
151. RE: Mein " Independence "

geschrieben von ChevyHH am 30.12.06 17:53

Man man man respekt , da bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht, ich drücke dir die Daumen das du alles so hinbekommst wie du dir das denkst
152. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 30.12.06 22:28

Das erste mal gewischt im neuen .... wieso kam mir das nur so unnuetz vor ´häää?´ ´smile´

... aber Ordnung muss auch auf einer Baustelle sein ....




... und hier noch ein paar Bilder unserer beiden "dicken" ...

... Independence ist ja schon nicht gerade klein, aber der neue .....

hier sieht man gut die groessenunterschiede der beiden ...













Ich wuensche allen hier noch ein gutes neues Jahr und moegen Euch Eure "dicken" noch weiterhin viel Freude bereiten ..... Grüsse aus der Schweiz ... Paul und Familie
153. RE: Mein " Independence "

geschrieben von andy4kids am 02.01.07 06:32

Ein frohes neues Jahr wünschen wir dir auch.

Da hast du dir ja was aufgehalst.
Das Teil ist ja Riiiiiieeeeesig!

154. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Crash am 02.01.07 11:32

1A TEIL viel Spass beim renovieren, echt klasse gerät *neid*

achja, FROHES NEUES !! ´cheese´
155. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 02.01.07 11:37

auf jeden fall....dagegen sieht dein independence ja aus wie ne ameise.... da hast du dir ja wat vorgenommen
156. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 02.01.07 12:58

Sobald das Teil komplett ausgeräumt ist, werde ich mich dem Boden annehmen. Wenn der komplette Boden schon mal raus ist und ich von oben und unten an das Chassis rankomme, ist der beste Zeitpunkt für die Mitlaufachse.

Dann kommen die Seitenscheiben und die neue Seitentür dran.

So sieht er momentan aus ....




und so sollte er dann nach dem Umbau aussehen...




das Dach und die unteren Seiten werden danach in Angriff genommen.
Nun bin ich jedoch erst mal am Material zusammensuchen, da ich erst eine neue Halle brauche, wo meine beiden "dickerchen" Platz haben ´smile´
157. RE: Mein " Independence "

geschrieben von blue-v8 am 03.01.07 19:17

wird sicher wieder ein nettes autochen werden.
allerdings find ich es schade das es kein FORD mehr ist
158. RE: Mein " Independence "

geschrieben von VanSven am 03.01.07 20:31

geil,sowas brauch ich auch.dann hätte ich nen dodge und die 1. eigene wohnung
159. RE: Mein " Independence "

geschrieben von rabbitmike am 03.01.07 20:33

Wenn Du den Van technisch so hin bekommst wie auf der Fotomontage, dann HUTAB!!! Alter Schwede was für ein geiles Teil!
160. RE: Mein " Independence "

geschrieben von blue-v8 am 03.01.07 20:33

Zitat
geil,sowas brauch ich auch.dann hätte ich nen dodge und die 1. eigene wohnung
161. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Holger am 03.01.07 21:30

Alter Verwalter was für ein Flagschiff.
Glückwunsch dazu.
Da habt ihr aber viel arbeit vor euch.aber so wie ich dich kenne wirst du auch das hinbekommen.
Nur schade das es kein Ford ist.Der würde mit der langen Schnauze noch besser aussehen.
Wünsche euch viel spass mit dem Gefährt.
162. RE: Mein " Independence "

geschrieben von BULLDODGE am 03.01.07 21:50

Super Teil,Hut ab!
Tip am Rande,werden Renovierungen nicht vom Staat subvenzioniert!´häää?´


Gruß,


Ralf
163. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.01.07 22:13

@blue-V8 : Tja ... ich wollte schon wieder einen Ford, doch so ein Teil konnte ich mir wirklich nicht entgehen lassen ...

@VanSven : grins ... ist aber schon noch viiieel kleiner als ne Wohnung .. sind gerade mal 12,6 m2 zum ausbauen.

@rabbitmike : wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann wird es so werden ... die Dachparte wird ein absolutes Einzelstück werden .. ich lehne mich da etwas an den Segelbootsbau an ...


@Holger : Das wird keine Arbeit sein , sondern jede Minute wird das reinste vergnügen werden ´smile´ .. da kann ich mich mal so richtig austoben und ein absolutes Einzelstück kreieren.
Die lange Schnauze wäre viel schöner gewesen, aber warte nur mal bis die Front drankommt ´smile´

>>> hast Du ev. noch einen Lichtschalter von einem alten 80er Dodge rumliegen ?

@BULLDODGE : Bei uns leider nicht ´angry´ ... sonst müsste ich ja gleich noch anbauen und etwas verlängern ´smile´

Gruss an alle


164. RE: Mein " Independence "

geschrieben von BULLDODGE am 03.01.07 22:18

...NOCH LÄNGER!!!?
165. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 03.01.07 22:30

na wenn ich mit den 4,9 Tonnen eh schon als LKW versteuern und Schwerverkehrsabgaben zahlen muss, dann will ich auch die Länge ausnutzen dürfen ´smile´ ... ne ne .. es reicht schon. Ist der längste den ich finden konnte.

166. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 04.01.07 10:47

Zitat
aber warte nur mal bis die Front drankommt ´smile´



ich sehe schon....er wird den independence die front wechseln....oder er holt sich noch die front von nem anderen econoline und baut die da ran....


ich würde bei dem dach so ne verkleidung machen das man die klima und die restlichen aufbauten von den seiten nicht sehen kann und wenn du die klima brauchst klappste ne lucke auf wegen der frischluftversorgung...und dahinter machste jede menge gepäcklucken für jedes familienmitglied eine....lol....dann haste unten mehr stauraum für deine spielereien....


sag ma wo du gerade schreibst war das längste was de finden kontest ....warum haste dir nich gleich so nen ami-schulbus oder greyhound geholt und ausgebaut
167. RE: Mein " Independence "

geschrieben von centrino am 04.01.07 22:52

Ist ja wiedermal ein tolles Teil.
Ich habe mir gerade deinen kompletten "Independence"-Thread durchgelesen. Wahnsinn.
Auch der erste Van aus deinem Hause macht ja echt was her. Super. -Weiter so!-

Hast du noch paar technische Daten von deinem "Neuerwerb"?

Woher nimmst du nur das ganze Geld für deine Vorhaben?
Habe gestern Abend mal durchgerechnet wie und wann ich mir einen Van zulegen könnte. Ich glaube ich spar noch ein bisschen...-LEIDER-
Ich habe regelrechte Sucht nach solchen Fahrzeugen.

Gruß Martin
168. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 04.01.07 23:38

@hellas-V8 : ich habe keinen Greyhound genommen, weil die dann absolut nichts mehr mit eînem VAN gemeinsam haben.
Diesen kann ich wenigstens einigermassen noch etwas als VAN aussehen lassen.

@centrino: Ok, hier mal ein paat technische Details.
Der Einzelgenehmigungsbescheid aus Oesterreich den ich bekommen habe ist 23 Seiten lang ´smile´
Da werden nach meinen Umbauten noch ein paar Eintragungen hinzukommen ´smile´

Hersteller :
- Chrysler Corporation Detroit, Michigan
Fahrzeug :
- Dodge F40
1. Zulassung :
- 03.1980
Gesamtgewicht:
- 4890 kg
Motorisierung :
- 5211 ccm, V8 , 155 kW
Automatengetiebe :
- verstärkter 3-Gang Automat
Bereifung / Achsen :
- hinten Zwillingsbereifung 8.0 x 16,5
Radstand :
- 4130 cm
Gesamtlänge / breite :
- 7450 cm / 2450 cm
Betriebsgeräusch :
- 87 dB(A)

@centrino: Geld ?? was ist das ? .. viel arbeiten und noch viel mehr selber machen am VAN , dann geht es. ´smile´
169. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 08.01.07 16:09

Hallo Zusammen

Ich habe mir mal eine kleine Page zusammengestellt.

Wer mal Zeit hat kann sich mal etwas umsehen

Meine US-Car Homepage

Die Seite ist jedoch noch im Aufbau ....
Für Tips und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar.
170. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 11.01.07 15:26

hallo paul.....schau mal hier rein....
171. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Pitbull-Hannover am 11.01.07 15:40

hallo paul,
na das is ja ein mega teil . bin schon gespannt wie er aussieht wenn du mit ihm fertig bist .
gruss aus hannover - Pitbull
172. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 11.01.07 15:56

Zitat
hallo paul,
na das is ja ein mega teil . bin schon gespannt wie er aussieht wenn du mit ihm fertig bist .
gruss aus hannover - Pitbull


alle guten dinge sind drei....nicht wahr pitty
173. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Pitbull-Hannover am 11.01.07 16:05

Zitat
Zitat
hallo paul,
na das is ja ein mega teil . bin schon gespannt wie er aussieht wenn du mit ihm fertig bist .
gruss aus hannover - Pitbull


alle guten dinge sind drei....nicht wahr pitty


jau , aber irgentwie spinnt mein pc wieder . erst geht nix und dann 3-fach ´smile´
174. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 11.01.07 16:09

mußte ein wenig geduld üben dat geht schon dauert halt mal ein bißchen länger...is doch solange ein snickers....hehe...mediengeneration zu viel werbung gesehen
175. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Pitbull-Hannover am 11.01.07 16:28

Zitat
mußte ein wenig geduld üben dat geht schon dauert halt mal ein bißchen länger...is doch solange ein snickers....hehe...mediengeneration zu viel werbung gesehen


ne ne dat mit dem snicker´s lassen wir mal lieber -grins
176. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 22.01.07 08:20

@hellas-V8 :

nicht schlecht, wie hast Du denn DEN gefunden ´smile´ .. da werd ich wohl noch etwas Arbeit vor mir haben ...


Wenn Ihr ev. ein Link Eurer US Car Page auf meiner Seite möchtet, sendet mir ein Mail mit dem Banner und dem Link, dann werde ich es bei mir einfügen.

Gruss an alle Vanners
177. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Independence am 26.01.07 09:40

NEW BABY

Es ist geschafft ...

Heute Nacht, am 25.01.2007 hat Leandro Pascal das Licht der Welt erblickt.

Wir freuen uns riesig

Ein Bild von ihm ist auf unserer Page

Leandro Pascal

Liebe Grüsse an alle von den Glücklichen Eltern
178. RE: Mein " Independence "

geschrieben von rabbitmike am 26.01.07 10:05

-lichen Glückwunsch euch Eltern!

Alles Gute und Gesundheit dem neuen Erdbewohner!!!
179. RE: Mein " Independence "

geschrieben von hellas-V8 am 26.01.07 11:51

herzlichen glückwunsch zum nachwuchs....
na in dem neuen ist bestimmt noch platz für dat baby....
180. RE: Mein " Independence "

geschrieben von Dreamcatcher am 27.01.07 22:38

Glückwunsch

Dreamcatcher
181. RE: Mein " Independence "

geschrieben von maschermann am 21.05.07 17:44

Zitat





Was ist eigentlich aus diesem Projekt gewurden?
182. RE: Mein " Independence "

geschrieben von centrino am 08.06.07 00:56

Habe ich das auf deiner Homepage jetzt richtig verstanden:
Du hast den Großen (Independence II)verkauft und den Independence I doch behalten?

Gruß Martin
183. RE: Mein " Independence "

geschrieben von B-Van am 08.06.07 21:41

Ja, laut HP ist der verkauft worden. Na mal sehen wann wir näheres erfahren.
184. RE: Mein " Independence "

geschrieben von andy4kids am 10.06.07 10:07

da bin ich dann auch mal gespannt


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025