US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von Holger am 01.10.06 19:06
letzter Beitrag von Holger am 05.11.05 17:35

1. Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 24.11.04 20:57

ich muss euch sagen,das ist nicht schlecht.
Wenn ich bedenk das ich mit dem TH400 ( 3 Gang )
bei ca 120k/mh so ca 2600 Umdrh hatte und nun mit dem TH700 ( 4 Gang mit Overdrive ) jetzt nur noch 1900 Umdrh hab ist das ein ganz schöner Unterschied.
Dann kommen ja noch meine 31er Reifen drauf und dann fahr Ich nur noch mit 1700 Umdrh.
Ist das nicht Wahnsinn
2. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Oddy am 24.11.04 21:14

Hyhoooooo

Jo Holger gut gemacht

Desswegen wollte ich ja immer ein TH700 haben
Weil sich da viel Spritspahren lässt

Gruss Oddy
3. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 24.11.04 21:16

Ob das Sprit spart wird sich noch zeigen.
4. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Oddy am 24.11.04 21:19

Hyhoooo

Klar muss ja schon wenn du vorher 2600 upm hattesst und nun fast 1000upm weniger dann sollte sich da schon was tun es sei denn du fährt nicht nach Tacho sondern nach Drehzahlmesser

Gruss Oddy
5. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von B-Van am 24.11.04 21:24

Na bei Holger weiß man das nicht so genau. Er fährt sicherlich weiter mit 2600 upm, ist dann halt nur schneller unterwegs.
6. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 24.11.04 21:33

Ne Ne,das mach ich nicht.
Wenn der Motor zu niedrig dreht kann das auch nach hinten losgehen mit der Drehzahl.
7. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von starcraft8 am 25.11.04 10:05

Das ist schon richtig mit dem Zweifel von Holger.
Hab das auch mal ausgetestet. Brauche zw. 135-140km/h weniger als wenn ich 110-120km/h fahre.
Das hängt dann wohl mit nem ungüstigeren Drehmoment zusammen.
8. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 25.11.04 20:49

Moin Keule
Hab jetzt sogar meine 31er wieder drauf u da dreht er ja noch weniger.
Bin ja mal gespannt was das so an Sprit ausmacht,wenn überhaupt.
9. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von B-Van am 25.11.04 23:23

Macht sicherlich was aus aber bedenke auch die Tachoabweichung bei den neuen Reifen.
10. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 26.11.04 19:45

Das hab ich.
Bei dem TH400 mit 31er Reifen stimmte mein Tacho.
Nun mit dem TH700 zeigt das tacho ca 10kmh weniger an.
Das fahren ist aber Geil,bei 100kmh so ca 1200Umdrh.
(Diese Nachricht wurde am 26.11.04 um 19:45 von Holger geändert.)
11. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von B-Van am 28.11.04 20:04

Das kann ich mir gut vorstellen Holger. 100km/h bei mir? Ich sag´s lieber nicht.
12. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von truckerfrank.ad am 01.12.04 14:06

Also die 10 km/h

Ich weiß ich hab ein TH 700 drin, ein Tacho mit Km Anzeige und trotzdem rechnet er Meilen. Hab ich jetzt ausprobiert.
13. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von VanMan am 07.12.04 04:58

Prädestiniert für ausgedehnte Langstreckenfahrten, nur Berge sollteste vielleicht jetz meiden, je steiler desto quäl...
14. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 07.12.04 08:02

Da hast du war,wenn ich im 4 gang fahre u dann die Wandlerabschaltung rein mach hat er null kraft.
Vor allem jetzt wo ich auch noch meine Winterreifen drauf hab. ( 31er )
15. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von VanMan am 07.12.04 11:28

Zitat
Da hast du war,wenn ich im 4 gang fahre u dann die Wandlerabschaltung rein mach hat er null kraft.
Vor allem jetzt wo ich auch noch meine Winterreifen drauf hab. ( 31er )


Wandlerabschaltung? - Klingt wie ne thermostatisch geregelte Kurbelwellenvorheizung... Verbaut GM etwa wirkl. solche Merkwürdigkeiten, oder is das ne nur bei Chevys vorkommende Bezeichnung, dessen Kind bei der Konkurenz nur´n andern Namen hat...?
16. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 07.12.04 11:34

Dat is das gleiche wie ne sogenannte Wandlerüberbrückungskupplung . Ist sie eingeschaltet , dann arbeitet die ganze Geschichte ohne Schlupf , der Wandler ist dann also überbrückt . Ist eigentlich ne tolle Sache , MAN zum Beispiel verbaut sowas auch bei ihren Halbautomatik-Getrieben .
17. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von VanMan am 07.12.04 11:59

Interessant - und wird wie geschaltet?
18. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 07.12.04 13:16

Die Überbrückungskupplung ist Bestandteil des Wandlers . Wenn im Wandler annähernd Gleichlauf herrscht , also Antriebs- und Abtriebsdrehzahl fast gleich sind , dann wird eine mechanische Sperre geschaltet . Es gibt einen sanften Ruck , und schon ist der Wandler quasi außer Betrieb , denn jetzt wird die Kraft mechanisch und ohne Schlupf zum Getriebe übertragen . Wichtig ist hierbei , daß die Eingangs- und Ausgangsdrehzahl fast identisch sind , sonst würde es zu Beschädigungen am Wandler kommen . Deshalb übernehmen oftmals Drehzahlsensoren die Aufgabe , das Signal zum einschalten der ÜK zu geben . Man kann sie natürlich auch manuell einlegen , nur dann ist Gehör und Gefühl gefragt . Solange die Kraftübertragung im Wandlerbereich läuft , kommt es je nach Bauweise des Wandlers zu einer Drehmomenterhöhung . Ist die ÜK eingelegt , fällt diese Drehmomenterhöhung natürlich weg und man hat das Gefühl , die Kiste kommt nicht ausm Quark . Der Vorteil der ganzen Sache ist , daß sich durch einlegen der ÜK ein Overdrive-Effekt ergibt . Zum anderen wird die Wandlertemperatur und damit die Öltemperatur in Wandler und Getriebe gesenkt , weil es ja keinen Schlupf mehr gibt und damit das Öl auch keine Kräfte mehr übertragen muß .
19. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von micky am 07.12.04 15:35

Äääähm, blöde Frage: Hat das jeder Wandler drin?

unwissende Grüsse

Thomas
20. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von VanMan am 07.12.04 16:06

Zitat
Äääähm, blöde Frage: Hat das jeder Wandler drin?

unwissende Grüsse

Thomas


Also der in meinem Ford sicher nich, da is auch im Overdrive immer noch´n gewisses Maß an Schlupf spürbar.

@Snorry

Interessanter Beitrag. Nie gehört wie ich gestehen muß, GM-Special?
Und nur noch die Frage zu klären: Wie schaltest Du die ÜK manuell - falls gewünscht / erforderlich?
21. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 07.12.04 16:40

Nein , nicht jeder Wandler hat eine ÜK , ist wahrscheinlich ne Kostenfrage . Es ist auch nix GM-typisches . Die großen MAN , die z.B. die Bundeswehr hat , die haben das Ding auch , sogar mit Kontrolllampe . Diese leuchtet so lange , wie man im Wandlerbereich unterwegs ist und geht aus , sobald die ÜK eingeschaltet ist . Bei den MAN schaltet sie selbständig und bekommt das Signal von den Drehzahlsensoren . Wenn man statt der Sensoren nun einen manuell betätigten Schalter nimmt , kann man sie von Hand ein- und ausschalten
22. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 07.12.04 16:44

Nachbrenner : Ich hab mich da blöd ausgedrückt . Die ÜK hat nix mit dem eigentlichen Overdrive zu tun , dieser wird im Getriebe geschaltet . Ich wollte damit nur sagen , daß der Effekt der ÜK dem des Overdrive nah kommt . Sind aber 2 Paar Schuhe . Ich bin mir nicht sicher , aber das Ding nennt sich bei den Ami-Getrieben Lock-up .
23. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 07.12.04 19:06

Wau,Snorri.
Super gut erklärt.
Beim Ami heisst das Lock up das ist richtig.
Soviel ich weiss haben die Dodge u Ford das aber auch.Nicht in jedem Getriebe aber doch in einigen.
Das TH700 von Chevy hat das serienmässig.
Es gibt aber auch das TH350 u das TH400 mit Lockup.
Ich hab noch ein TH350 mit Lockup als reserve liegen.
Bei meinem Van ist die drehzahl nur im Keller weil meine H-Achse eine lange Übersetzung hat die eigentlich nur für ein 3 gang Getriebe gedacht ist.
Deshalb hat mein Van im Lockup auch keine Kreft mehr.Und dann noch die 31er Reifen,die bringen ja nochmal ca 200Umdr weniger.
24. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 07.12.04 20:20

Wie schaltet man den Lock-up ein ?
25. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 07.12.04 20:29

Der der ein TH700 serienmässig drin hat geht es elektrisch und nach geschwindigkeit bzw drehzahl.
Ich hab ja normalerweise ein TH400 drin,also 3 gang.
Ich habe mir einen Schalter zugelegt und kann das Lockup selber einschalten oder es lassen.
Der Lockup wird über Plus gesteuert.
26. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von truckerfrank.ad am 07.12.04 20:57

Hab ich
so was auch? *Glotz
27. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 07.12.04 21:04

Wenn du ein TH700 drunter hast,JA.
Hast du auf der Schaltkulisse das eingekreiste D
28. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von B-Van am 07.12.04 22:33

Ja, hat er. Das TH350 mit Lock-Up heist dann TH350c.
29. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 07.12.04 22:47

Stimmt Harald,hab ich vergessen.
30. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von micky am 08.12.04 10:18

Oh, viel los hier!

Wollt mich nur bedanken...


Gruss

Thomas
31. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von VanMan am 08.12.04 18:54

Das war jetz aber mal wirklich interessant - u. das mein ich ehrlich!
Wie gesagt, ich hör jetzt tatsächl. zum 1. Mal davon.
Also mein Getriebe verfügt nicht über eine solche ÜK, da bin ich (relativ) sicher.
Nixdestotrotz aber ne feine Sache (wenn se funktioniert), wenngleich ich immer so´n ungutes Gefühl hab, je aufwendiger so´n Getriebe wird.
Aber ich kann Holger nur beipflichten: Prima erklärt! Und da er es "absegnet" auch offenkundig 1a im Detail.
32. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Snorri am 08.12.04 19:04

Danke für die Blumen ! Ist mein gelernter Beruf . Ich find son Ding auch geil , nur leider fehlt mir das "C" hinterm TH350 .
33. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 08.12.04 19:30

Das Th700 kann man halten wie man will.Ich persönlich halte von dem Getriebe gar nichts.
Ich hab es nur mal reingehängt um zu testen wie es sich verhält wenn ich mit ca 3,5T am Hacken fahre.
Persönlich steh ich auf das Th400 da das das Getriebe ist was sich am besten dafür eignet.
Die meisten meiner Kunden fahren mit dem TH700 und damit ich mitreden kann muss ich das ja mal testen.
Es wird wohl wieder darauf hinaus laufen das ich das TH400 0der das TH350C wieder unterbaue.
Aber schaun wir erstmal wie sich das TH700 entwickelt.
34. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von B-Van am 08.12.04 23:01

Ja Frank, hab ich oben schon geschrieben, TH700R4.
Schönes Detailbild hast du da wieder geschloosen.
35. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von truckerfrank.ad am 08.12.04 23:24

Harald etwas möcht ich schon auf Bildern erkennen und ich nehme mal an, andere auch. Also versuch ich so gut es geht. Uwe sein Anlasser ist auch schon Bildlich drin. kann man ja nix viel erkennen.
36. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von truckerfrank.ad am 08.12.04 23:26

Harald meinja Holger die "Schaltkulisse"


(Diese Nachricht wurde am 08.12.04 um 23:26 von truckerfrank.ad geändert.)
37. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von V8Lover am 29.12.04 07:16

Also ich als absoluter Neuling der Van Szene -besitze seit ein paar Wochen einen GMC 2500 Vandura Coach Bj.93- und Frage mich jetzt was für ein Getriebe hab ich drin??
Ich gehe davon aus daß es ein TH 700 R4 Getriebe ist also auch die Bezeichnung 4 L 60 E ?
Die Ölwanne hat auf jeden Fall 16 Schrauben und ist quadratisch.
38. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 29.12.04 08:04

Dann ist es auch ein TH700 und warscheinlich auch das 4L60E.
39. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von ChevyVanner am 04.11.05 20:13

@Holger, ist zwar schon etwas älter der Thread,
aber wie hast du dich entschieden?700er oder 400er
Tranny?

Gruss Olli
40. Re: Hab von TH400 auf TH700 umgebaut und....

geschrieben von Holger am 05.11.05 17:35

Eigentlich bin ich mehr von dem TH400 überzeugt weil es ja eigentlich ein Truckgetriebe ist.
Ich fahre das TH700 aber jetzt seid einem Jahr und muss sagen es arbeitet bis jetzt einwandfrei.Es wurde allerdings auch neu aufgebaut und verstärkt und es stamte damals aus einem 92er Van.
Im Anhänger betrieb ( fahr meistens mit 3T hinten dran ) arbeitet es einwandfrei und trotz der langen H-Achsübersetzung ist die durchzugskraft mehr als gut.


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025