Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von Iltis 71 am 18.07.07 16:15
letzter Beitrag von Iltis 71 am 22.07.07 11:32

1. Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 18.07.07 16:15

Hallo Leute!

Ich steh vor einem Problem, welches sich mit meinen physikalischen Kenntnissen nicht lösen lässt.
Deshalb hoffe ich,dass mir von euch jemand helfen kann!

Und zwar hat mein Karosseriebauer meine hinteren Radläüfe etwas zu tief "gezogen".
Deshalb sieht er jetz hinten tiefer aus als vorn.
Ich hab die 35er Feder von Udo verbaut und zusätzlich die Rekord E Gummis eingelegt, aber mir fehlten immer noch ca 1,5 cm dass es so aussieht wie ich mir das vorstelle-- also hab ich mir von nem Bekannten ein Höherlegungsteil aus PU drehen lassen und eingebaut- sah top aus, doch wenn ich das Heck jetzt ruckartig belaste, schlägt die Feder komplett durch, dass heißt alle Windungen liegen aufeinander, also nicht fahrbar.

Hab dann das PU Teil wieder rausgemacht und Die Rekord Gummis wieder reingemacht mit denen geht´s!

Ich versth die Welt nicht mehr wenn irgend jemand ne Idee hat und wenn auch noch so abwegig, BITTE SCHREIBEN!

Danke Roman
2. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von west am 18.07.07 18:43

Hallo Roman,

wie sieht denn das ganze mit den original Federn aus?

Die Sportfedern vom Kadett B sind härter, also federn nicht ganz so weit ein, als die vom GT.
Könnte sein das die besser für dich sind.

Falls du dich von deinen Federn trennen möchtest oder musst, lass es mich wissen.
3. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 18.07.07 19:03

Hi Jens!

original will ich hauf keinen Fall fahren, denn die Sportfedern sind halt schon straffer, als die originalen.

Udo meint, Kadett B passt nicht beim GT! Leider
MfG Roman
4. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von baker am 18.07.07 22:03

Hi,

original reckt der GT die Schnauze nach oben - das ist konstruktiv bedingt. Die Höhendifferenz optisch von weitem betrachtet ist beträchtlich. Da fallen 1,5 cm hinten tiefer rein garnicht auf.Im Gegenteil: es kommt dem Original sehr nahe und der Keileffekt der Frontfräsen wird kaschiert.

Edit: das Durchschlagen oder vermute mal "auf Block gehen" der federn hat nichts mit ihren Unterleggummis oder PU Unterlagen zu tun. Der feder ist es egal wieviel cm Material auf oder unter ihr liegt. Die Federrate kp/cm oder heute kN/cm bleibt in jedem Falle gleich. Einzig die Shorehärteunterschiede von PU zu Gummi hat einen geringen Einfluß.
Fazit: wenn die Dinger auf Block gehen, sind sie entweder zu weich oder zu tief; dann gehen sie auf den original verbauten Federwegbegrenzer. Ein Keilförmiger Gummi in den hinterern Längsträgern. Ich vermute mal die Federn sind um Einiges kürzer als minus 35mm. Du kannst die Begrenzer einkürzen um ca.2 cm
In der Tiefbreitzeit hatte ich aus 3 Sätzen Manta B Federn welche zurechtgeschnitten.
5. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 19.07.07 13:51

Hi!

Sie ligen aber nicht auf den Federwegsbegrenzern auf, sondern die Windungen sind zuvor koplett zusammengedrückt.

Ich meine auch der feder ist es egal, auf was sie aufliegt (PU oder Gummi) aber irgendwie scheint das anders zu sein



MfG Roman
6. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Projekt-3 am 19.07.07 21:40

Hallo Roman ,

Hatte das gleiche Problem wie du ;
Nach vielen Versuchen habe ich nun eine wie ich meine gute Lösung gefunden
Habe hinten Federn aus einem Manta A in -50mm verbaut , diese haben die Höhe einer orig. Gt-Feder sind aber halt Sportfedern ,

Gruß Walter
7. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 19.07.07 21:57

Hi Walter!

Und die passen in den GT?

Hast du vielleicht ne Adresse, wo ich solche Federn her bekomme?
Das wär natürlich die Lösung!!

MfG Roman
8. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von baker am 19.07.07 22:30

Hi Roman,
versuchs mal mit progressiven http://www.atz-online.com.

Auf Block gehen sollten auch Sportfedern des GT´s nicht.
Minus 35mm. Manta A hatte gerd krause auch, sind jedoch nicht mehr online angeboten.
Ja die mantafedern passen in den Achstopf . Damals hatte ich verschiedene Gummis getestet. Der Durchmesser der Federn vom A ist vermutlich größer.
9. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Projekt-3 am 22.07.07 09:25

Hi Roman ,

gerade bei ebay gesehen :

Federn

( Federn passen vom Windungsdurchmesser in die Gt-Gummmi ! )

Gruß Walter
10. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 22.07.07 10:27

Hi Walter!

Danke für den Tip!
Wo hast du deine Federn her?
Is gar nicht mal so leicht da was aufzutreiben!
MfG Roman
11. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Projekt-3 am 22.07.07 10:48

Zitat
Hi Walter!


Wo hast du deine Federn her?

MfG Roman


...vom Dachboden runtergeholt !

gruß Walter
12. RE: Höherlegungsproblem!

geschrieben von Iltis 71 am 22.07.07 11:32

Ich will auch so nen Dachboden haben!!
MfG Roman


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025