Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von gschumi am [unklar]
letzter Beitrag von gschumi am 11.01.05 13:19

1. Größerer Tank

geschrieben von gschumi am 26.09.04 11:06

Hallo zusammen,
hat jemand einen größeren Tank im GT verbaut?
Was passt am besten oder könnte wohl passen.Hat jemand eine Idee.
Gruß Götz
2. Größerer Tank

geschrieben von Radnor am 26.09.04 11:45

Zitat
hat jemand einen größeren Tank im GT verbaut?
Was passt am besten oder könnte wohl passen.Hat jemand eine Idee.


Eine gute Möglichkeit ist es den originalen Tank umzubauen. Tank mittig aufschneiden und mit einem Blechstreifen nach oben erhöhen. Allerdings wird dann der Tankanzeiger zu kurz. Längere gibt es im Motorsportzubehör wie Sandtler, ISA Racing usw.

Man kann auch auch zwei Tanks einen machen, indem man zwei Tankunterteile aufeinanderschweißt. Damit realisiert man dann ca. 76 Liter Inhalt.

klaus
3. Größerer Tank

geschrieben von gschumi am 26.09.04 12:35

Habs mir mal grad angeschaut.
Ich glaube für mich ist die Lösung mit dem Blechstreifen die Beste.Hast du beim Schweißen den Tank mit einem Edelgas von innen beaufschlagt, oder normal mit schutzgas geschweißt?
4. Größerer Tank

geschrieben von Radnor am 26.09.04 12:41

Zitat
Hast du beim Schweißen den Tank mit einem Edelgas von innen beaufschlagt, oder normal mit schutzgas geschweißt?


Ganz normal mit Schutzgas geschweißt, Formieren kannst Du das natürlich auch...aber wozu? Das dürfte beim Tank unerheblich sein.

klaus
5. Größerer Tank

geschrieben von Radnor am 26.09.04 12:48

Nachtrag zur Sicherheit <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Den Tank bitte vor Arbeitsbeginn bei einer Spezialfirma für Behälterbau von innen mit Spezialschaum spülen lassen, damit Dir das Ding beim Auftrennen bzw. schweißen nicht um die Ohren fliegt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=´grins´>

Viele Kühlerbaufirmen machen sowas auch, ist nicht teuer aber der Gesundheit dienlich <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=´grins´>

klaus
6. Größerer Tank

geschrieben von gschumi am 28.09.04 18:53

Wenn man ja einmal dabei ist könnte man doch direkt ein Schwabelblech einbauen um den Catchtank zu sparen oder ?
Was meint ihr.
Gruß Götz
7. RE: Größerer Tank

geschrieben von Struppy am 09.01.05 17:02

Hallole

Für was einen größeren tank <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>
Braucht deiner soviel <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>
Ich fahr mit meinem 2,4L mit 7-8 lieter
bei nicht gerade zahmer fahrweise
8. RE: Größerer Tank

geschrieben von Matthias am 09.01.05 20:41

Hallo
@ gschumi<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=´cheese´>as mit dem schwabbelblech ist keine schlechte idee,allerdings wird es ja meistens in der ölwanne eingebaut und da Benzin viel dünnflüssiger ist glaube ich nicht das es etwas bringt.Der catchtank ist da wohl die bessere lösung!Meistens tritt ja spritmangel auf in langezogenen linkskurven.Beispiel:Tank nur noch ca virtel voll..autobahnauffahrt..kein sprit mehr!Das verhindert auch kein schwabbelblech.Der catchtank dagegen hatt noch spritvorat drinn!(je nach grösse des catchtanks)
MFG
Matthias
9. RE: Größerer Tank

geschrieben von gschumi am 10.01.05 07:59

@Struppy
meiner braucht 20 Liter "bei nicht gerade zahmer fahrweise"

@Matthias
Das mit dem Blech geht schon.

@Alle Plan ist sowieso verworfen.
Gruß götz
10. RE: Größerer Tank

geschrieben von Struppy am 10.01.05 18:28

@gschumi

Was hast denn du für einen Motor drin <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>
jetz bin ich ja schon neugierig
11. RE: Größerer Tank

geschrieben von Matthias am 10.01.05 21:49

Hallo
Na dann klär mich mal auf mit dem blech..wenn das geht..und wie.?
Mfg
Matthias
12. RE: Größerer Tank

geschrieben von gschumi am 11.01.05 13:19

@ Struppy
schau dir meinen Motor an

Zum Motor

@ Matthias
Das geht wie bei der Ölwanne.Der Tank wird in Kammern aufgeteilt wodurch das hin und her schwappen vermieden wird.

Mfg Götz


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025