Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von Ecki am [unklar]
letzter Beitrag von GT-Yeo am 07.01.05 20:43

1. Vorderrachse

geschrieben von am 06.01.05 21:00

Hallo,warum wurde die obere Vorderachsaufnahme eigentlich nicht fest konstruiert,sondern mit einer Gummigelagerten Buchse ?
Die Achse und die Karosse würden doch an Steifigkeit gewinnen. Ich überlegte schon das fest
zu verschweißen. Es gibt jetzt auch PU Ringe, aber die können ja keine Verwindungskräfte aufnehmen.
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
Link dazu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7945609046&rd=1

Ecki
2. RE: Vorderrachse

geschrieben von Stephan Feldkamp am 06.01.05 22:44

Hallo Ecki!
(Fast)Ãœberall wo Gummi am Fahrwerk eingesetzt wird, dient dies der Dämpfung. Wenn du das ganze fest verschweißt, ist das natürlich steifer - vorerst auf jeden Fall mal, denn irgendwann reißen bestimmt auch mal deine Schweißnähte auf, außerdem wirst du das bestimmt beim Fahren merken (jeder Stoß kommt heftiger zur Karosse) - so meine Ansicht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

GT-Gruß Stephan
3. RE: Vorderrachse

geschrieben von Opel-GT-73 am 07.01.05 08:58

Da ich mir schon PU Buchsen bestellt habe (meine Voderachse wird gerade zerlegt und Pulverbeschichtet) bin echt am überlegen mir diese PU Ringe zu holen, und vielleicht auch noch die Federlager http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...item=7945800222noch dazu. Hat Jemand Erfahrung mit PU Teilen gesammelt ?
4. RE: Vorderrachse

geschrieben von simon19 am 07.01.05 12:00

also meine meinung ist, dass sich die leute damals bestimmt was dabei gedacht haben! versuch lieber ob du nicht eine strebe irgendwo anbringen kannst! allerdings finde ich, dass die karosse an sich schon sehr steif ist! wenn du immer noch schweißen willst würde ich das vorher mit einem tuningbetrieb beschprechen!
mfg simon
5. RE: Vorderrachse

geschrieben von zumüde am 07.01.05 13:26

Eine Verständnis ( Um )-Frage:
Ich bremse. In welche Richtung wird der obere Lenker gedrückt?
Nach hinten? Oder nach vorn?
6. RE: Vorderrachse

geschrieben von GT-Yeo am 07.01.05 14:21

Hi,

ich würde sowas erstens überaupt nicht verschweißen und wenn dann mit dem TÃœV besprechen und nicht mit ner Tuningbude <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

Was erhofft du dir an Steifigkeit zu gewinnen. Wenn du die Front rechts/links versteifen möchtest dann schweiß die doch ein Rohr an der Stelle an , wo die VA im Motorraum befestigt wird - also direkt quer hinterm Kühler.

Zumüde:
Meiner Meinung nach wird der obere Lenker nach vorne gedrückt.

MFG
Rouven
7. RE: Vorderrachse

geschrieben von Opel-GT-73 am 07.01.05 14:30

Wie schaut´s mit den PU Ringen ? was spricht dafür/dagegen ??

Zitat
Eine Verständnis ( Um )-Frage:
Ich bremse. In welche Richtung wird der obere Lenker gedrückt?
Nach hinten? Oder nach vorn?


Bremskraft wirkt verzögernd d.h. Kraft nach hinten (entgegengesetzt der Fahrtrichtung) gerichtet, somit ist die Gegenkraft die auf den oberen Lenker drückt nach vorne gerichtet ... würde ich mal so behaupten.
8. RE: Vorderrachse

geschrieben von Andreas am 07.01.05 15:19

hallo jungs,

warum baut man vorne wohl ZUG - streben ein ?

schönes wochenende
9. RE: Vorderrachse

geschrieben von GT-Yeo am 07.01.05 15:42

Hi,

Andreas:
Zugstreben gehen an den unteren Lenker und werden wie der Name sagt auf Zug belastet, da der Achskörper beim Bremsen ja nach hinten knicken will - hier ist aber die Rede vom oberen Lenker und der müßte beim Bremsen nach vorne gedrückt werden, oder lieg ich falsch <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>

MFG


MFG
Rouven
10. RE: Vorderrachse

geschrieben von simon19 am 07.01.05 18:26


Zitat

hier ist aber die Rede vom oberen Lenker und der müßte beim Bremsen nach vorne gedrückt werden


dann gehst du aber davon aus, dass die radachse, also der punkt an dem die kraft aqngreift, am unterren lenker ist! wenn mich aber nicht alles täuscht ist sie das nicht!
sie befindet sich fast oder sogar ganz in der mitte zwichen oberen und unteren lenker. das heist auf beide wirkt dieselbe kraft und die ist nach hinten gerichtet! (diese angaben eines Physik LK-lers sind allerdings ohne gewähr)! klingen aber meiner meinung nach logich!
mfg simon
11. RE: Vorderrachse

geschrieben von zumüde am 07.01.05 18:53

Hihi,
wenn Simon19 und GT-Yeo beide halb recht haben,
dann heben dich die Kräfte auf und es wirkt in Längsrichtung gar keine Kraft
beim Bremsen auf den oberen Lenker.
12. RE: Vorderrachse

geschrieben von am 07.01.05 19:03

Hallo,stellt euch doch mal vor die Achse wäre nicht festgeschraubt. Was würde beim Bremsen passieren ? Das Rad würde hinten am Radhaus anstehen,aber die Achse oder die Querlenker würden
sich aber auch wiederrum in Laufrichtung des Rades bewegen also oberrer Lenker nach vorne kippen.Dann heben sich die Kräfte doch wieder auf.
Ich versuche nicht das Rad neu zu erfinden.
13. RE: Vorderrachse

geschrieben von am 07.01.05 19:08

Ups Zumüde war schneller
14. RE: Vorderrachse

geschrieben von Stephan Feldkamp am 07.01.05 20:14

Hallöchen!
Warum ist der obere Querlenker dann ein Dreieckslenker?
Natürlich wirken auf den oberen Lenker auch Kräfte, ich denke, die Ansätze waren zu theoretisch; wenn man bei 130 Km/h die Bremsen voll zuhaut, dann ist der Spurhebel wo das Rad dransitzt wie eine Stange (ist meine Vorstellung,-) ), die oben und unten fest ist (oberer und unterer Lenker); beide übernehmen dann Stützfunktion!

ok, war nurn Versuch <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

GT-Gruß Stephan
15. RE: Vorderrachse

geschrieben von GT-Yeo am 07.01.05 20:43

HI,

ich muss mir morgen unbedingt mal ne Vorderachse live anschauen und dann ein bissl Mechanik anwenden, dann versuch ich es nochmal mit einer "Feststellung" <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

Was mich aber schon jetzt interessiert - zumüde: Kennst du die "Lösung" ?

MFG
Rouven


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025