Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von GT-Wolle am [unklar]
letzter Beitrag von carsten am 25.05.05 00:45

1. CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 21.05.05 17:30

Seit einigen Tagen springt mein CIH schlecht an wenn der Motor kalt ist.Hab das Gefühl das er kurz vorm Absaufen steht.Ich muss immer Orgeln zwischendurch macht er schon mal Anstalten zu laufen aber wenn man den Starter loslässt is er wieder weg.Nach langem Tralala kommt er irgendwann.Hab das Kaltstartventil im Verdacht.Der Motor ist ein 2,2l orginal vom Rekord E.Wenn der Motor kalt ist was macht dann dieses Ventil ist das offen oder zu?Kann mir da einer helfen?Oder hat einer noch eine andere Idee
Gruß Wolle
2. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von Stephan Feldkamp am 21.05.05 21:37

Hallo Wolle,
das Kaltstartventil spritzt im kalten Zustand zusätzlich Benzin ins Saugrohr, d.h. das Ventil ist offen.
Messe doch mal am Ventil die anliegende (falls überhaupt) Spannung, weiß jetzt nicht, ob das Ventil auch mit 5V angesteuert wird, und ich weiß leider auch nicht, ob getaktet oder permanent bestromt.
Aber zu fett im Kaltstart gibt es (fast) gar nicht, da wird ganz schön reingebollert... riecht es denn nach Sprit, wenn du länger georgelt hast? (müsste es eigentlich sowieso, auch ohne funktionierendes Kaltstartventil)
3. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von carsten am 21.05.05 21:44

Hi Wolle,

bei mir war es ebenso. Der Luftmengenmesser stand voll Wasser.

Gruß Carsten
4. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 22.05.05 15:38

Kurzes Feedback.
Habe das Ventil kräftig mit Bremsenreiniger geflutet da kam eine Brühe raus sag ich euch.Kerzen raus mit der Messingbürste saubergemacht gestartet sofort angesprungen
Gruß Wolle
5. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 23.05.05 19:12

Leider macht er wieder faxen im kalten Zustand.Dieses Ventil was ich irrtümlich als Kaltstartventil bezeichnet habe ist ein Leerlaufregler der mit dem Kaltstart überhaupt nichts zu tun hat.Vermute das es am Temperaturgeber liegt werde morgen mal dem Michel seinen einbauen und dann berichte ich noch mal.
Gruß Wolle
6. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von carsten am 23.05.05 20:18

Hi Wolle,

ich will mich ja nicht aufdrängen, aber hast du den schwarzen Deckel vom LMM schon mal aufgehabt und reingeschaut?

Seit dem ich die Feuchtigkeit beseitigt habe, brauche ich auch im Kalten dem Wagen nur den Schlüssel zeigen, schon läuft er.

Gruß Carsten
7. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von carsten am 23.05.05 20:28

Hier kannst du noch einmal nachlesen, wie es mir gegangen ist. Hört sich wirklich ähnlich an, wie bei dir.

M...karre springt nicht an!

Gruß Carsten
8. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 23.05.05 21:01

Dann werd ich den NTC mal bestellen.Hab den auch im Verdacht.
Gruß Wolle
9. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 24.05.05 09:30

Carsten,
hast Du zufällig noch die Lager-Nr von dem Fühler?
Gruß Wolle
10. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von carsten am 24.05.05 14:32

Hab ich bestimmt. Ich schaue nach und melde mich.

Gruß Carsten
11. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von GT-Wolle am 24.05.05 19:02

So ihr Lieben,
erst mal ein dickes Lob an alle die mir mit Hinweisen geholfen haben und an meinen Freundlichen-Opel Händler (ehemaliger Bergspezi auf C-Coupe)hab diesen Fühler bekommen (hatte er sogar noch auf Lager)eingebaut wie Carsten schon richtig vermutet hatte Schlüssel zeigen und er springt sofort an
Heute Nacht kann ich gut schlafen.
Gruß Wolle
PS<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/cheesy.gif border=0 alt=´cheese´>ie Lager-Nr lautet 1338457 und war verbaut im 2,2l und 3,0l CIH und man höre und staune im Astra GSI 16V
12. RE: CIH 2,2l springt schlecht an

geschrieben von carsten am 25.05.05 00:45

Glückwunsch Wolle!

Hoffentlich bleibt es so. Bei mir war es gleich eine Kette unglücklicher Umstände, die das Anspringen erschwert hat. Aber das is nu ja auch Geschichte.

Gruß Carsten


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025