Autor |
Eintrag |
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:20.03.03 22:35 IP: gespeichert
|
|
Das mach ich gerne Robert. Ich versuch zu helfen wo ich kann,wird einem aber auch ab und an übel genommen. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:20.03.03 22:39 IP: gespeichert
|
|
Da brauchst Du bei mir keine Angst haben. Mir kann man auch mal die Meinung geigen, wenns sein muß. Ansonsten bin ich die Ruhe in Person und für jeden nützlichen Tipp dankbar. so ich muß jetzt auch mal langsam, wir hören und schreiben uns dann, gell ?!?!?!?
Gruß Robert Gruß Robert
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:20.03.03 22:42 IP: gespeichert
|
|
Schlaft alle gut. Das war ja mal eine nette Unterhaltung ohne das jemand den Tread kaputt gemacht hat. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:21.03.03 18:31 IP: gespeichert
|
|
erstmal ´n Tag. cobra, wenn dann würd ich die federn vorne nur drücken lassen. so bleiben alle windungen erhalten und es gibt auch beim tüvler kein problem, wenn da mal einer nachzählen sollte. kostet pro feder ca 15 euro. hab ich bisher bei allen unsere autos gemacht und hatte nie probleme damit.
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Gast Leer

Beiträge: 470
User ist offline
11
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:21.03.03 22:22 IP: gespeichert
|
|
Moin aus Ostfriesland, ich wollte nichts zu den Federn sagen, sondern nur zu den ersten Beiträgen. Ich bin noch ein ziemliches Greenhorn bei den Amis, aber dieses Forum - auch wenns vielleicht nicht das umfangreichste ist (noch), hat mir weitergeholfen, ohne dass ich mich v... fühlen musste. Und es ist doch sicher ein Ziel, die V8 und 6er blubbern zu lassen. Deswegen bin ich hier im Forum gelandet und hoffe weiter auf gute Tipps. Macht weiter so! Danke jedenfalls an "admin".
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 10:38 IP: gespeichert
|
|
@Warlock-Team Das mit dem Federn pressen habe ich früher schon mal gehört. Allerdings war das zu den Zeiten als ich noch keinen Führerschein hatte und meinem Bruder über die Schrauberfinger geschaut habe. Wo kann man denn so was machen lassen und wieviel bringt das 
Gruß Robert
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:16 IP: gespeichert
|
|
machen kann das eigentlich jede firma die auch fahrzeugfedern herstellt. Da müsstest du mal die gelben Seiten oder so bemühen wer sowa bei euch macht. Kosten wird das so zwischen 10 und 20 Euro pro Feder, kann allerdings nicht sagen wie das preislevel bei euch so ist.....
Was bringt das? Gute Frage....... Tieferlegung unter beibehaltung der originalen Federwindungen, wahlweise zwischen 10 und 100 mm, je nachdem wieviel du drücken lässt. Keine Probleme mit der grünen Rennleitung, weil ja die originalen Federn drin sind, "da können Sie sich gern von überzeugen, Herr Wachtmeister, die Federn sind original........"
Würde beim Van aber nicht mehr wie 2cm machen lassen. Je nachdem was du für´ne Bereifung und Felgenbreite fährst kommst du dann nämlich ganz schnell mal bei einer Bodenwelle in Richtung Kotflügel und Bördelkante..........und ein aufgeschnittener Reifen kommt nicht wirklich gut.
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:26 IP: gespeichert
|
|
Jo Danke Warlock ! Ich werde mich da nächste Woche mal Schlau machen. Vielleicht gibt es so´ne Firma hier in meiner Nähe. Und die 255´er auf 8J aufschlitzen, wo sie doch gerade neu sind mag ich auch nicht so gern. Ich hatte vorn Kurzzeitig schon mal 265´er auf 10J aber da gab es keine Möglichkeit die einzutragen, obwohl ich einen kopierten Brief vorlegen konnte. Naja, so iss dat halt! Gruß Robert
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:40 IP: gespeichert
|
|
10er Felgen vorne hatte ich auch mal angedacht, ist aber nicht nur das die ja dann megaweit rausgucken, sondern auch die erhöhte Belastung auf allen tragenden und sich bewegenden Teilen, Lenkung, Radlager, Nabe und und und........ Das ist dann wie ein Abo auf ständige Reps abschließen.
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:50 IP: gespeichert
|
|
Ja, bei mir standen die extrem Weit raus, sah schon ziehmlich gierig aus. Ob es den Verschleiß so stark beeinflußt kann ich nicht sagen, wäre aber vielleicht ein Grund warum der Vorbesitzer meines Vans vorne Schubkarrenreifen draufhatte. Mit 6 1/2J und 215´er Bereifung vorne sah es schon ziehmlich mickrig aus. Aber zu den 10 Zöllern zurück, ein Bekannter von mir hat vorne und hinten 295 auf 10 Zoll und steht kein Stück raus. Er hat zwar auch Verbreiterungen drauf die wir nicht aufweisen können, sieht damit aber so brutal aus das man es kaum beschreiben kann. Ob er Verschleißprobleme hat weiß ich nicht, müßte ich mal fragen, aber mit ´ner eigenen Werkstatt spezialisiert auf Vans ist das wohl kein Problem. Gruß Robert
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:56 IP: gespeichert
|
|
es fördert den verschleiß schon. ich bin zwar technisch nicht so die leuchte, aber bei der originalbereifung und einpresstiefe der felgen ligt der schwerpunkt eigentlich immer fast über dem radlager. je tiefer die felge ist um so weiter verlagert sich der schwerpunkt nach aussen und somit auch die belastung die auf den teilen liegt.
denk ich mir jetzt mal so, wenn da jemand der anderen eine bessere erklärung für hat oder das gegenteil belegen kann wär das mal nett.
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 11:58 IP: gespeichert
|
|
Das ist schon klar, ist ja bei jedem Auto so. Ich meine nur wie stark sich das bei einem Van auswirkt weiss ich nicht. Schließlich sind Teile eingebaut die von einem Panzer sein könnten. Gruß Robert
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:05 IP: gespeichert
|
|
dafür hat der van aber einiges mehr an gewicht auf der vorderachse....
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:08 IP: gespeichert
|
|
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Vielleicht sollten wir mal auf eine Expertenmeinung hoffen, möglicherweise hat auch schon jemand Erfahrung mit diesen Problemchen. Gruß Robert
|
|
Gast
 Der die Japse schlachtet
Beiträge: 159
User ist offline
1
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:11 IP: gespeichert
|
|
wir können diese frage ja mal in allen foren parallel laufen lassen, eventuell ergibt sich dann eine lösung
|
http://www.warlock-team.de
|
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:15 IP: gespeichert
|
|
Das ist doch mal eine gute Idee ! Da hier leider noch nicht so viel los ist im Forum, werde ich das Thema in den anderen Foren mal anschneiden und auf eine Lösung warten. Gruß Robert
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:43 IP: gespeichert
|
|
Also ich hatte vorne und hinten 275/60R15 107T auf 8JJ x 15 drauf. Bilder sind auf meiner HP zu sehen. Die haben aber öfter mal irgendwo im Radkasten/Kotflügel aufgesetzt. So ganz hat mir das dann nicht gefallen.
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 12:50 IP: gespeichert
|
|
Und was hast du nun vor !? 255´er auf 8J und 295´er auf 10J ? So habe ich es zur Zeit und bin mit der Optik eigentlich zufrieden. Gruß Robert
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 14:06 IP: gespeichert
|
|
Nein. Auf meinem Van sind 235/75 R15 erlaubt. Die will ich auch drauf machen. Habe die A-Team Felgen
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:22.03.03 15:32 IP: gespeichert
|
|
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich persöhnlich finde es immer schöner wenn die Hinterachsbereifung ein bisschen breiter ist als die Vorderachsbereifung. Und wegen der Eintragung hatte ich auch nur 225/75R15 vorne und hinten oder 215/65R15 vorn und 255/60R15 hinten erlaubt. Aber das fand ich halt wie ´ne Schubkarre und hab mir im letzten August, Chromfelgen in 255/60R15 auf 8x15 und 295/50R15 auf 10x15 eintragen lassen. Gruß Robert
|
|
Gast Berlin-Lichtenberg
 Ein Leben ohne V8 ist möglich......... Aber nicht sinnvoll !!!
Beiträge: 1443
User ist offline
206429609
|
RE: Und wieder ein "Neuer"
|
Datum:19.10.06 23:27 IP: gespeichert
|
|
Also wir haben ein total aktives Forum vorgefunden muss aber nich heissen das sich das nich gibt mit der zeit.
Wir fahren vorn 225/50 15 & hinten 275/50 15
sind damit eigentlich zufrieden.
Gruß Olli
|
|