US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von VanSven am 06.09.07 23:38
letzter Beitrag von hellas-V8 am 24.05.08 10:29

1. Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 06.09.07 23:38

Nachdem ja nun Van und auch die Papiere *g* angekommen sind,ein paar Fotos von meinem Chevy Beauville...

Front ohne Gesicht...

Das Heck

Innen

Nochmal von Innen

Sauberer Motor!


Fotos mach ich dann immer mal nach und nach...

2. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von B-Van am 07.09.07 00:10

Von Zerlegen oder vom Aufbau?
3. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 07.09.07 00:12

*lol*

...vom aufbau...auch wenn ihr´s mir nicht glaubt *ggg*
4. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von chevysjunior707 am 07.09.07 05:29

Hast du nachtschicht gemacht ,,fleissig ---
5. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 07.09.07 09:41

na is doch schonmal ein schritt in die richtige richtung....

@harald....erst zerlegen und dann gut aufbauen...hoffe ich zumindest für svene...
6. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von King Arthur am 07.09.07 11:23

Zitat
na is doch schonmal ein schritt in die richtige richtung....

@harald....erst zerlegen und dann gut aufbauen...hoffe ich zumindest für svene...


Ja georg das Hoffen wir alle mal für svenne


7. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Maeg am 07.09.07 11:46

Ich glaube es erst wenn ich es sehe he he. Bin mal gespannt.


Gruß
Maeg
8. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Shivansheila am 08.09.07 10:15

Lassen wir uns Überraschen.
9. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 09.09.07 01:09

frage mich,warum hier alle so skeptisch sind...

10. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von maschermann am 09.09.07 08:11

Zitat
frage mich,warum hier alle so skeptisch sind...



Verstehe ich auch nicht!
11. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Pitbull-Hannover am 16.09.07 09:35

na dann auch von uns mal gutes gelingen beim wiederbeleben deines nneuen van´s

gruss pitbull und edda
12. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 17.09.07 22:59

danke pitbull familiy.wenigstens 2 die so tun als würden sie an mich glauben... *lol*

13. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von chevysjunior707 am 17.09.07 23:03

Hallo Sven -
wie war das noch --Packen wir es an
oder lassen wir es liegen ,na los werd fertig
..
14. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 17.09.07 23:09

Zitat
Hallo Sven -
wie war das noch --Packen wir es an
oder lassen wir es liegen ,na los werd fertig
..


bevor ich was liegen lasse,schlachte ich immer *ggg*

aber ne,das is´n 79er und die gibt´s nicht mehr soooo oft...
15. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von BULLDODGE am 18.09.07 10:04

Hey Sven,
BRAVO!
Totgesagte leben länger...!
Jetzt nur nicht von irgendwas ablenken lassen,gell!


Gruß,


Ralf
16. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von maschermann am 18.09.07 10:19

Wenn ich das lese fällt mir immer der Kollege ein:


Kann Sven es schaffen?




Jo der Sven schafft das!
17. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 19.09.07 01:58

*lol*


bald kann´s dann weitergehen.der gmc-driver hat wohl ne ansaugbrücke für mich da und 2 auspufftöpfe hab ich heute auch geordert.nun fehlen eigentlich nur noch diverse kleinteile,aber das sollte wohl kein problem sein...
18. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von chevysjunior707 am 19.09.07 23:14

Ja ,wir schaffen das !!!!!!!
19. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 22.09.07 21:43

Zitat
Ja ,wir schaffen das !!!!!!!


davon geh ich mal aus ´wink´

hab heute aus 2 anlassern 1 gebastelt, funzt tadellos.morgen kommt dann die ölwanne wieder drunter.bilder hab ich mir gespart bis dato,lohnt nicht wirklich bis dato *g*
20. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.09.07 20:45

Ölwanne ist drunter und hoffentlich dicht.aus 2 Holleys hab ich heute 1 gezaubert.mechanisch scheint alles ok zu sein schon mal.morgen dann paar kleinteile bestellen und es kann weitergehen...
21. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Holger am 23.09.07 21:27

bin ja mal gespannt wielange das so hält wenn man aus 2 Teilen jedesmal eins macht.
Wir werden es ja bestimmt lesen.
22. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.09.07 21:42

naja,warum sollte es nicht halten?mechanisch is der holley ok und gereinigt hab ich ihn auch.neue dichtungen sind auch drin.der anlasser funzt und ist eh nur ne übergangslösung.früher oder später kommt dann eh nen mini-starter rein.von daher mach ich mir da keine großen gedanken.hauptsache der bock läuft erstmal.danach kann alles verfeinert werden.
23. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Holger am 23.09.07 21:48

ich an deiner stelle würde wieder einen normalen starter nehmen.Der mini starter wäre rausgeschmissenes Geld.
24. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 25.09.07 14:36

kommt halt immer drauf an,wo man sowas kauft.angeblich verlangt m&f um 360 € (nen kumpel hat nachgefragt neulich,kann´s also persönlich nicht bestätigen).das is natürlich viel zu teuer...
25. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 25.09.07 20:20

so,anlasser is drunter und funzt auch.elektrik ist weitesgehend ok.scheibenwischer,warnblinker,heckleuchten funzen.scheinwerfer müssen doch dran,daher auch mein gesuch,evtl kann mir ja einer helfen:
http://www.forennet.org/forum//display_200_3347_112344.html

26. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 05.10.07 00:20

Motor ist fast komplett

der bleibt auch so "dirty&ugly",das soll nur funzen und nicht schön aussehen.dank dem "GMC-Driver" hab ich nun auch bald die restlichen Kleinteile zusammen,damit Kühlergrill,Scheinwerfer sowie Scheinwerferrahmen montiert werden können.Fotos folgen dann


p.s.:
Der Verteiler sitzt nur drin,damit nicht wieder ne Schraube in den Motor fällt...
27. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von andy4kids am 05.10.07 08:39

ich bin ja mal gespannt!
28. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 05.10.07 10:55

svene wenn du sowieso alles in einzelteilen hast warum machste dat nicht gleich ein wenig schöner´häää?´

soll der auch von innen rattig werden
29. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 05.10.07 12:43

der war und is längst nich einzeilteilen gewesen.nur teilweise... *g* und um nen motor schön zu machen,musste den schon ausbauen.ansonsten wär das kappes.davon ab,den motor sieht man eh nicht,hören soll man den nur...

ansonsten gehören begriffe wie "schön,show&shine,glänzend,metallic" usw eh nicht zu meinem wortschatz in sachen van...
30. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.10.07 01:12

folgende Neu-Teile sind in den USA gekauft und gehen bald auf die Reise zu mir:
-65000V Zündverteiler
-Elektrischer Lüfter in 14"
-2 Vortex Töpfe
-H-Pipe Kit
-Holley Überholsatz
-Holley Adapterplatte
-Accel Zündkabel
-Heckleuchten
-Türdichtungen
-Zusatz Instrumente (3er Einheit)
-Oldstyle Zündkabelhalter
-diverse andere Kleinteile

+diverse andere Teile,die ich hier hier gekauft habe und noch kaufen werde.

...nur mal am rande bzw zum thema "der sven schlachtet doch eh wieder und kriegt nix gebacken"...

andrerseits könnte ich den van in teilen auch mit nach hause nehmen,bevor ich mir draußen den hintern abfriere...scherz... *lol*
31. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Holger am 23.10.07 06:48

Da ich mal davon ausgehe das der motor ein standard-motor ist und nur ein holley versager verbaut ist,frage ich mich was du dir von diesen teilen erhoffst.
-65000V Zündverteiler
-Elektrischer Lüfter in 14"
-Holley Adapterplatte
-Accel Zündkabel
Vielleicht klärst du uns ja auf.

32. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.10.07 11:34

die zündverteiler kostet nunmal in den usa nur nen appel und nen ei,warum sollte ich also für mehr geld nen standardverteiler nehmen oder meinen ausgelutschten weiterverwenden?damit ich weniger leistung und mehr verbrauch hab,weil der verteiler gar nicht mehr richtig funktioniert?nen e-lüfter is ja wohl äußerst sinnvoll,um überhitzung zu vermeiden.sollte eigentlich nicht fehlen(außerdem könnte man auch auf reinen e-lüfter betrieb umbauen).ohne adapterplatte passt der holley nicht drauf,wegen der versetzten verschraubung und der löcher (spread/square-bore passt nunmal nicht ohne adapter).ist also kein spacer,um einfach nur mehr platz zwischen intake und vergaser zu bekommen,so wie du das evtl verstanden hast.und warum sollte ich keine accel nehmen?werden doch hier genau so verkauft und verwendet.oder willste mir nun sagen,dass du noch nie bei nem vergaser motor diese meist gelben (ich hab schwarze genommen) accelkabel gesehen hast?sind doch bei quasi jeder ami lutsche drin...
33. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Holger am 23.10.07 12:11

man hätte den Standardverteiler ja auch renovieren können.Die Teile dafür kosten ja nun auch nicht wirklich sooooo viel.
Das mit der Adappterplatte ist ein argument nur den Lüfter finde ich persönlich quatsch da es ein normaler Viskoselüfter es genauso gut tut.
Von den gelben Zündkabeln halt ich nicht allzuviel.
34. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.10.07 12:25

das mag ja sein,aber der verteiler war evtl sogar günstiger,also hierzulande nen überholsatz fürn verteiler.ich halte nen e-lüfter schon für sinnvoll,jedenfalls bin ich damit auf der sicheren seite.naja und bei den preisen und dem niedrigen dollarkurs,kauft man doch gerne drüben ein.allein an den auspufftöpfen hab ich schon knapp über 50 € gespart (inkl porto/zoll).
35. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hotrod am 23.10.07 12:25

ich würd auf reinen e-lüfter umbauen.. spart sehhhrrrr viel platz

und wenn du schon dabei bist.. neues thermostat würd ich gleich mit auswechseln..

36. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Holger am 23.10.07 12:42

da kannst du mal sehen wie unterschiedlich die meinungen sind.
Es ist aber gut zu wissen das die Töpfe so günstig sind in den usa.
Kanst du mir mal den Link schicken bei der Fa wo du die Teile bestellst´häää?´
37. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 23.10.07 14:09

Zitat
ich würd auf reinen e-lüfter umbauen.. spart sehhhrrrr viel platz

und wenn du schon dabei bist.. neues thermostat würd ich gleich mit auswechseln..



richtig...thermostat hab ich schon gewechselt beim tausch der ansaugbrücke.bißchen kleinkram wie pcv ventil,unterdruckleitungen und nen stück spritleitung zum holley muss eigentlich nur noch gemacht werden,sobald ich diesen nochmal komplett überholt habe ´wink´

@Holger:
ich hab bei ihm genau diesen topf 2x geordert:
Vortex Muffler
porto kam auf 129 dollar,war also teurer als die töpfe selbst.die teile sind aber auch sauschwer finde ich.ich meine,andere töpfe wären leichter.dafür ist die qualität auch super,obwohl es "nur" stahl ist und kein edelstahl.beim zoll musste ich nochmal knapp 17 € hinlegen.insgesamt war ich bei etwa 170-180 €.in D ist der topf ab ca.110 € + Porto zu bekommen.
gibt aber auch andere verkäufer,die vortex anbieten.gib einfach mal vortex muffler bei ebay.com ein inkl shop artikel.

die restlichen teile hab ich meist in auktionen bekommen oder sonderangebote von shops genutzt.die accel z.b. kosteten lediglich 24 dollar sofortkauf inkl porto zu meinem kontakt in den usa.die türdichtungen hab ich von http://www.1aauto.com besorgen lassen.Laut einem us-forum (VANNIN.COM) sind´s wohl mit die besten dichtungen aus´m zubehör.Super passgenau und 100%ig dicht.
38. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von ostfriese am 02.11.07 09:22

hi das teil ist ja cool fährst du für dpd ?? ich ja fahren nur sprinter will auch so ein dpd wagen haben echt cool mfg
39. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von BULLDODGE am 02.11.07 09:50

@Ostfriese,
sven hat sich den so gekauft und macht ihn sich fertig.
Der vorherige Besitzer hat ihn als DPD-Fahrzeug benutzt.


Gruß,


Ralf
40. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 02.11.07 11:51

ganz genau ralf ´wink´

der wagen lief beim dpd,wurde dann nach einem motorschaden in private hände verkauft.der motor wurde repariert,andere köpfe mit neuen ventilen und eine neue -doppelte- steuerkette sind verbaut.die dpd schriftzüge sind alle ab,da der wagen eh umlackiert bzw eh komplett umgestaltet wird.daher geht´s auch gleich zum kunstleder fritzen, bißchen material holen
41. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von wumbi79 am 09.12.07 19:46

Jibbet hier mal wat neues??
42. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Junior707 am 09.12.07 20:25

@ ostfriese..... meiner sieht so ähnlich aus wie nen dpd van......kauf ihn dir doch einfach
43. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 10.12.07 00:15

Zitat
Jibbet hier mal wat neues??


berechtigte frage,wünschte es gäbe was neues.meine teile-lieferung aus den usa hat sich stark verzögert,weil nen händler dort gepennt hat.ich hoffe,dass vor weihnachten noch alles da ist,damit ich die feiertage bisken überbrücken kann *g*

im moment bin ich mitm innenraum dran,dachhimmel und konsole für radio,licht und schalter werden gebaut.ich hoffe,dass die "weiße ratte" dieses jahr noch brüllt.
44. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Fränk am 12.12.07 23:49

Da wünsch ich hier mal gleichermaßen auch viel Erfolg...hast aber glaub ich im Vergleich zu meinem doch wesentlich mehr zu tun. Deswegen nochmal alles Gute!
45. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 12.12.07 23:57

danke danke ´wink´

joa,also in ca 2 wochen werd ich endlich an den motor gehen können und im moment hab ich mit´m innenraum angefangen.hoffe nur,dass alles glatt geht mit der technik,damit im frühjahr/sommer bisken neue farbe drauf kann.

und naja,vom rost her hält sich das in grenzen.hab schon vans aus den 90´s gesehen,die weitaus mehr haben.haben wohl früher nen besseres blech verwendet bei gm *grins*
46. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Fränk am 13.12.07 00:05

Zitat
danke danke ´wink´

joa,also in ca 2 wochen werd ich endlich an den motor gehen können und im moment hab ich mit´m innenraum angefangen.hoffe nur,dass alles glatt geht mit der technik,damit im frühjahr/sommer bisken neue farbe drauf kann.

und naja,vom rost her hält sich das in grenzen.hab schon vans aus den 90´s gesehen,die weitaus mehr haben.haben wohl früher nen besseres blech verwendet bei gm *grins*


Ja ne, aber ich muss ehrlich sagen ich mach lieber die Rostsachen als mich da motortechnisch irgendwo zu vergehen, weil da hab ich nicht die Ahnung, geb ich ehrlich zu. Und ich hab mir mal gesagt das ich nichts auseinanderbaue was ich nicht eigenhändig wieder (funktionstüchtig!)zusammen bekomme. Deswegen bin ich auch froh das Motor und Getriebe bis jetzt (3mal Klopf aufn Holzkopp) so problemlos funktionieren. Darum hab ich auch massig Respekt vor solchen "kompletten" Projekten, weil das was ich mache ist am Ende keine hohe Kunst, das kann fast jeder...
47. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 13.12.07 00:15

Zitat
Darum hab ich auch massig Respekt vor solchen \"kompletten\" Projekten, weil das was ich mache ist am Ende keine hohe Kunst, das kann fast jeder...


jupp,so sieht´s bei mir auch aus.wobei ich mich dann lieber nem motor widme als ner rostigen karosse.davon hab ich nämlich o ahnung.bisken spachteln kann ich noch so grad,aber da hört´s dann auch schon auf
48. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 20.12.07 16:22

heute is dann schon mal weihnachten bei mir:


endlich is der kram da!
49. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von BOJenny2006 am 20.12.07 17:43

Na dann kann ja das schrauben losgehn


VanLadyJenny ( King Arthur )
50. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von wumbi79 am 20.12.07 18:45

GEIL!!!
51. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Shivansheila am 20.12.07 19:53

Zitat
heute is dann schon mal weihnachten bei mir:


endlich is der kram da!


WAS sind das für Instrumente?
52. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 20.12.07 22:17

das sind "sunpro avion line" oder so ähnlich.sind sehr schlicht und klassisch gehalten,also quasi perfekt für mein vorhaben.aber mal sehen,evtl verkauf ich die auch wieder.überleg ich mir noch
53. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 20.12.07 23:09

also die rückleuchten kannste gleich an mich weiterschicken

wat is dat für rohre´häää?´ die über die wir schon gesprochen haben oder andere´häää?´
54. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 20.12.07 23:39

war klar

is´n H-Pipe Kit in 2,5"

gibt´s für ne handvoll dollar in den usa,selbst schweißen lohnt da kaum.zumal ich selbst eh nicht bruzeln kann
55. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 20.12.07 23:45

ich dachte du wolltest das 3"v2a bestellen´häää?´
56. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Fränk am 20.12.07 23:47

Zitat
war klar

is´n H-Pipe Kit in 2,5\"

gibt´s für ne handvoll dollar in den usa,selbst schweißen lohnt da kaum.zumal ich selbst eh nicht bruzeln kann


Herzlichen Glühstrumpf Kollege, ich hab auch mein Zubehör bekommen...und ich werd selbst bruzzeln, ma sehn wies am Ende kommt. Rohr in 3" und Endrohre in 3,5"...
57. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 21.12.07 00:05

sauber frank!3,5" endrohre sind nett!auspuff mach ich zuletzt,erstmal muss der v8 vernünftig laufen.hab mir allerdings "turn downs" geholt in 3",also nach unten abgewinkelte endstücke.wollte das ganze optisch dezent/versteckt haben.hauptsache der sound kommt.

Zitat
ich dachte du wolltest das 3\"v2a bestellen´häää?´


aber nicht durchgängig 3",das wär wohl zu heftig fürn fast standard 5,7er...
58. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Fränk am 21.12.07 00:08

ja, ne, ist 3" bis zum "Endschaller", danach 2,5" und die endrohre 3,5" mit 2,5" "Aufnahme" quasi...ma seh wies tönt
59. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 21.12.07 00:10

mal sehen,ob wir dann nicht mal nen soundcheck ins forum stellen können.wär doch mal was,so nen thread gibt´s noch nicht...
60. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Fränk am 21.12.07 00:15

Zitat
mal sehen,ob wir dann nicht mal nen soundcheck ins forum stellen können.wär doch mal was,so nen thread gibt´s noch nicht...


Das wäre mal was. Aber erst mal fertich machen sag ich immer...da ist noch viel Rost bevor es losgehen kann...und der verdammte Kühler. Aber naja, kommt Zeit kommt Rat, viell. sieht man sich nächstes Jahr mal auf nem Treffen.
61. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 21.12.07 11:12

dodgemaus hatte doch hier schonmal nen soundcheck eingestellt bei dem bonneville den er verkauft hat....

@fränk... nimmst du normal rohr oder edelstahl´häää?´
62. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 21.12.07 12:00

du meinst beauville,bonneville ist nen pontiac ´wink´
63. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 08.01.08 21:33

so,heute ersten startversuch unternommen und es ging gar nix.aus der ansaugspinne kam schon beim befüllen des kühlers wasser raus,da wohl 2 schrauben doch nicht die 100% richtigen waren.nun gut,is´n kleineres problem und raus kommt der motor eh nochmal.komisch war nur,dass der anlasser keinen ton mehr sagte,obwohl dieser noch vor einigen wochen drehte.tippe aber,dass beide batterien,die ich zum testen hatte,leer waren.morgen nochmal mit ner vollen testen und hoffen,dass sich dann was tut.ansonsten nochmal die sicherungen durchchecken,ob´s evtl eine zerschossen hat.was mich aber viel mehr aufregte,dass mir irgendso nen blöder wich... nen zierring vom sidemarker abgerissen hat.zum glück hab ich noch jeweils 1 für vorne und 1 für hinten als reserve liegen gehabt.dachte bei der ollen gurke passiert nix,aber falsch gedacht...
64. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von BULLDODGE am 08.01.08 21:41

...soweit ich das kenne,ist der Anlasser nicht über Sicherung geschaltet,weil die Stromstärke zu hoch ist...!
Oder meinst Du eine andere Sicherung?


Gruß,


Ralf
65. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 08.01.08 22:28

tja,gute frage.Mein Feind,die Elektrik und ich...

vorher klappte das drehen des Anlassers ja auch,die Batterie wird wohl die Ursache gewesen sein.Morgen werd ich´s ja dann sehen...
66. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von wumbi79 am 10.01.08 14:23

Svenne mach hin

Die Kiste sah ja auf den ersten Fotos schon ganz gut aus, aber ich bin ja mal gespannt

Gruß
67. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von BULLDODGE am 10.01.08 15:24

Ansonsten,Anlasser auf,ist ja auch keine Arbeit.
Die Kohlen werden wohl hinüber sein.
Neue Kohlen rein und den Kollektor vor dem Zusammenbau sauber machen!
(Mit Schmiergelpapier leicht abziehen).


Gruß,


Ralf
68. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von VanSven am 14.01.08 00:11

fehler in ner elektrik irgendwo,anlasser funzt bestens.dienstag werd ich ne kleine checklist abarbeiten und die ursache wohl finden,warum kein strom zum anlasser kommt
69. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von GMC Driver am 23.05.08 16:43

Hallo Sven. Lebst noch?
70. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von wumbi79 am 23.05.08 19:17

Der Kerl war genau nen Monat nicht Online, denke nicht das der wiederkommt.
Leider
71. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von ORANGE am 23.05.08 20:16

wahrscheinlich ein kurzen abbekommen!
72. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von GMC Driver am 23.05.08 23:21

Zitat
Der Kerl war genau nen Monat nicht Online, denke nicht das der wiederkommt.
Leider


Na super
73. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 24.05.08 10:21

doch,doch...der kommt noch wieder....er muß sich bloß in dem anderen forum ersteinmal mit postings an die spitze setzen....und schwup is er wieder da unser s-van!!!
74. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von Pitbull-Hannover am 24.05.08 10:24

der sven ist im promi-forum anzutreffen !!!
75. RE: Das Ehemalige DPD-Arbeitstier...

geschrieben von hellas-V8 am 24.05.08 10:29

wie edel...tütütü!!!

Die V.I.P.-LOUNGE unter den Foren!!!


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025