US-Van-Forum

Thema:
eröffnet von Crash am 01.10.06 19:06
letzter Beitrag von Crash am 28.01.04 13:53

1. Mecklenburgisches Elbtal und Umgebung

geschrieben von Crash am 27.01.04 20:32

Ok,

jetzt will ich mal versuchen eine kleinen Reisebericht zu Verfassen. Dieser Reisebericht bezieht sich allerdings nur auf eine Tagestour. Aber dennoch ist es eine schöne und empfehlenswerte Tour.

Da wir aus dem Süden HH´s kommen sind wir erstmal Richtung Lüneburg gedüst. Dies geht wunderbar über die Landstrasse B4. Hier kommt man auch an der Niedersächsischen Spargelstrasse vorbei (1A bei Spargelzeit). Lüneburg ist eine sehenswerte Stadt. Wer von weiter her kommt, sollte unbedingt hier halten und sich die Stadt ansehen. http://www.lueneburg.de
Da wir Lüneburg zu genüge kennen haben wir uns daran „vorbeigevant“ und sind Richtung Dahlenburg / Dannenberg auf der B216 gefahren. http://www.dannenberg.de . Dannenberg ist nicht grad die schönste Stadt. Die Umgebung ist jedoch wunderbar.
Schwupps an Dannenberg vorbei und nach Norden über die Brücke Richtung Dömitz. Hinter der Brücke gleich nach Westen auf die B195. Die Strasse führt an dem Mecklenburgischen Elbtal entlang und ist ebenfalls eine sehr sehenswerte Umgebung. Immer weiter auf der B195 nach Neuhaus und weiter nach Lauenburg. Irgendwo zwischen dem eben beschrieben Abschnitt gib es ein kleines Cafe welches wie eine Ranch aufgemacht ist, eben nur kleiner. Als wir letzten Sommer dort gehalten haben waren viele Biker dort vorhanden. Heiße Maschinen, Mädels, coole Sounds und nette Landschaft, was will man(n) mehr .
Durch ein leckeres Käffchen gestärkt, ging es weiter über Bolzenburg nach Lauenburg. http://www.lauenburg.de/ . Weil das Wetter so klasse war, haben wir auch hier angehalten und uns ein schönes Alsterwasser gegönnt. Aufgepasst !; kurz vor Lauenburg kommt eine Brücke, haltet euch dort links und fahrt Richtung Hafen. Wer weiter geradeaus fährt landet im oberen Lauenburg, was nicht so schön ist. In der Näher der Brücke befindet sich auch die älteste Schleuse Europas.
Hat man Lauenburg erfolgreich bestritten geht’s wieder Richtung Lüneburg. Wer über die Elbe in die Richtung fährt, sollte sich leicht rechts halten in Richtung Artlenburg. Dort geht es immer an der Elbe lang. Wer möchte kann in Tespe die NLV besuchen. Die Strasse an der Elbe endet in Harburg. Von dort aus kommt man zu fast allen Autobahnen.
Ach ja, wer noch ein bisschen seine Vanfestigkeit auf die Probe stellen möchte, der sollte in Hoopte mit der Fähre zum Zollenspieker übersetzten. Vanfestigkeit deswegen, weil es 1. auf der der Fähre knapp werden kann und 2. weil es am Zollenspieker sau eng ist, denn dort stehen hundsviele Motorräder der besten Klassen herum. Nur Mut, ich habs auch geschafft. Wer sich durch die Maschinen laviert hat sollte sich ein klasse Essen im Zollenspieker nicht entgehen lassen http://www.zollenspieker-faehrhaus.de/.

Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen.

Die Tour beinhaltet ca. 250Km und wir haben ungefähr 6std. gebraucht.

Keep on Cruisn
Sebastian
2. Re: Mecklenburgisches Elbtal und Umgebung

geschrieben von Ralf am 28.01.04 10:49

Hallo Sebastian,

hört sich wirklich gut an. Da ich aus Hamburg komme und in den etwas wärmeren Jahreszeiten viele Touren unternehme, hab ich Deine Strecke mal gedanklich nachvollzogen. Ist wirklich nicht schlecht und schön zu fahren. Je nach Wetter und Anzahl der Mitfahrer bin ich entweder mit dem G20 oder der Yamaha unterwegs. Kann es sein, dass Du auch ein Möppie Dein Eigen nennst? Die B195 und Zollenspieker lassen diese Vermutung aufkommen.
Ich werd zum Thema Touren auch mal was hier reinsetzen, gilt allerdings fĂĽr die gesamte BRD.

GrĂĽssle, Ralf...
3. Re: Mecklenburgisches Elbtal und Umgebung

geschrieben von Crash am 28.01.04 13:53

moin Ralf,

leider hab ich keinen Motorrad aber die Tour ist sowohl als Biker als auch als Vanner 1A


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2025